01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportlicher Wettstreit

Internes Turnier beim Reit- und Fahrverein Bünde

Bünde (BZ). Nach dem traditionellen Herbstturnier und den Kreismeisterschaften im vergangenen Jahr herrschte am vergangenem Wochenende wieder eine Turnieratmosphäre in den Reithallen am Dustholz. Unter der Leitung von Elke Eickenberg veranstaltete der Bünder Reiterverein ein internes Turnier für den Reiternachwuchs.

Zur Auswahl standen sechs verschiedene Prüfungen. Die kleinsten Reiter sammelten erste Erfahrungen in der Führzügelklasse. Fortgeschrittenere Reiter konnten ihr Können in Dressur- und Springprüfungen unter Beweis stellen. Der Höhepunkt der Veranstaltung war der Kombinationswettbewerb. Hier mussten Pferd und Reiter zahlreiche Geschicklichkeitsübungen bewältigen.
Insgesamt ging es allerdings nicht nur um die Platzierungen. Jeder Teilnehmer erhielt von Jessica Feld und Ruth Harney-Stückemann neben einer Wertnot auch Tipps für das weitere Training in den Reitstunden.
Der Reit- und Fahrverin Bünde hat schon das nächste vereinsinterne Turnier geplant. Am 20. Februar können sich erfahrene Reiter in Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse L auf die kommende Turniersaison vorbereiten. Aber auch Turnierneulinge haben die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln. Die Bünder Reiter laden hierzu alle Reitsportfreunde ein.

Ergebnisse:
Führzügelklasse: 1. Kati Stiller mit Bonny (7,3); 2. Anna Lena Dierker mit Annabell (7,2); 3. Nina Dormann mit Bara (7,1).
Einfacher Reiterwettbewerb mit Galopp: 1. Franziska Müller mit Rokito (7,5); 2. Lena Nedderhoff mit Fritzchen (7,2); 3. Doris Berger mit Finesse (7,1).
Einfacher Reiterwettbewerb ohne Galopp: 1. Pauline Bohlmeier mit Goldi (7,4); 2. Mona Asshoff mit Bonny (7,2); 3. Pauline Auer mit Boris (7,1).
Dressurreiterwettbewerb: 1. Josefine Bohlmeier mit Goldi (7,4); 2. Marian Altemeier mit Dongo (7,3); 3. Nina Prochnow mit Pepino (7,2).
Springreiterwettbewerb: 1. Marian Altemeier mit Filou (6,9); 2. Anna Hinz mit Angelo (6,8).
Kombinationsprüfung: 1. Bianca Schläger mit Bara (24 Punkte); 2. Doris Berger mit Finesse (23 Punkte); 3. Ann-Kristin Homburg mit Idefix (22 Punkte).

Artikel vom 01.02.2005