01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landschaft in starken Farben

Sigrun Stütten stellt im Restaurant Alte Schmiede aus


Steinhagen (anb). Im Matthias-Claudius-Haus waren ihre Bilder schon zu sehen. Ebenso wie in der Praxis Kaufhold. Nun ist die Bielefelder Malerin Sigrun Stütten ein weiteres Mal in Steinhagen: Bis Anfang März stellt sie acht ihrer Werke in der »Alten Schmiede« am Kirchplatz aus.
Acht Landschaften wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten - der heimische Wellensiek kommt ebenso vor wie der Taunus, wo Sigrun Stütten aufgewachsen ist, und Mallorca, wo sie im vergangenen Jahr den Urlaub verbrachte. Allen Bildern gemeinsam: die kräftigen Töne. Starke Farben sind Sigrun Stüttens Leidenschaft: Da darf der Himmel auch lila und der Baumstamm blau werden. Recht großformatig sind sie auch alle, denn das kleine, das liegt der 48-Jährigen nicht so - würde vermutlich vielmehr der tatkräftigen Produktivität der Künstlerin entgegenstehen, die nicht umsonst auf Acrylfarben setzt: »Da kann man gleich loslegen mit dem dicken Pinsel«, sagt sie. Eine Dynamik, die auch die Bilder ausdrücken. Aquarellfarben, die hätten ihr nicht gelegen, berichtet die Bielefelderin, verheiratet und Mutter dreier Kinder, von ihren künstlerischen Anfängen.
Mit einem Volkshochschulkurs nahm vor zwölf Jahren die malerische Leidenschaft Sigrun Stüttens ihren Anfang. Viele Stunden ihrer Freizeit widmet sie heute der Kunst: für sie die beste Methode zu entspannen und abzuschalten von der Tätigkeit, die sie, eigentlich gelernte Erzieherin, in einer Senioren-WG in Bielefeld ausübt. Nach dem Dienst entsteht Bild um Bild im Stütten'schen Atelier. »Manchmal eins pro Abend«, erzählt die Malerin. Inspiration geben ihr die Fotos etwa aus dem jüngsten Urlaub.
Menschen kommen in ihren Werken nicht vor. »Vielleicht, weil ich so eng mit Menschen arbeite. Das mache ich gerne, aber ich brauche danach einfach den freien Lauf durch die Landschaft«, sagt sie.

Artikel vom 01.02.2005