01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kulturtermine
Ausstellungen
Galerie Garlitz: Neuenkirchener Str. 57; tägl. 10 bis 18.30 Uhr.
Galerie Friedemann: tägl. 14.30 bis 18.30 Uhr.
Galerie Grabenheinrich: tägl. 10 bis 13 und 14.30 bis 18.30 Uhr 25 Jahre Grabenheinrich.
Stadtmuseum: Kökerstraße 7 bis 11a; tägl. 14 bis 17 Uhr »Trumph und Tarot«.

Bühne
Stadthalle Gütersloh: Theater für Kinder - Di. 15 Uhr »Harun und das Meer der Geschichten - Eine Rettungsaktion für Geschichten und ihre Erzähler« von Salman Rushdie. Kindertheatergemeinde Harsewinkel (4) und Freiverkauf.


Filmbericht
über Ostsibirien
Gütersloh (WB). Das Forum Russische Kultur Gütersloh zeigt am Donnerstag, 3. Februar, von 18.30 Uhr an den Videofilm »Sterne am Baikal« im Veranstaltungsraum der Liebfrauengemeinde, Kattenstrother Weg 96. Der Film vermittelt den Zuschauern Szenen in Bild und Ton, die die 28 Teilnehmer auf ihrer Reise nach und in Irkutsk im September 2004 erlebt haben. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen. Eintritt ist frei.
Die Besucher werden zunächst durch den Bericht einer Reiseteilnehmerin auf den Film eingestimmt. Der Film selbst beginnt mit dem Zwischenstopp in Moskau, der zu einer Stadtrundfahrt und zu einem Besuch der Stiftung »Neue Namen« genutzt wurde. Er zeigt Irkutsk in berauschenden Herbstfarben, die Stadt mit den wunderbaren goldglänzenden Kirchen, den typischen Holzhäusern mit ihrem filigranen Schnitzwerk und dem schmucken Jugendstilbahnhof der Transsibirischen Eisenbahn. Er berichtet von der Begeisterung der Gruppe über den Bauernmarkt, die beiden Dekabristenmuseen, das Mineralogische Museum, das ethnische Museum und die Tartarenfestung Taley. Besondere Höhepunkte sind eine Tagesfahrt mit dem Schiff auf dem Baikalsee, dessen Kapitän schon Klaus Bednarz als Gast hatte, und der Besuch bei den Burjaten im 65 Kilometer von Irkutsk entfernten Ust-Ordynskij, wo ein Schamane die Reiseteilnehmer in die Welt der Schamanen entführte.
Musikalische Leckerbissen waren die abendlichen Konzerte des Musikfestivals »Sterne am Baikal«, wo die Teilnehmer unter anderem Denis Matsuev als mitreißenden Jazzpianisten erlebten und den weltberühmten Wladimir Spivakov als begnadeten Dirigenten und Violinisten. Der Film dauert 50 Minuten.

Lesebühne im
Wasserturm
Gütersloh (WB). Junges Erzählen steht am heutigen Dienstag von 20 Uhr an bei der dritten freien Lesebühne im Jugendcafé Wasserturm auf dem Programm. Johannes Rose, Hermann Fischer und »Der Sauber« werden lesen, Eric Pfennig steuert mit der Akustikgitarre Musik bei.

Artikel vom 01.02.2005