01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreuzfahrt und
ein schickes
neues Auto

500 000 Euro für Büttendorferin

Von Andrea Berning
Büttendorf (WB). Der erste Anruf kam von einer Nachbarin: Einer der Hauptgewinne der »Aktion Mensch«, so habe es kurz vor der Ausstrahlung der »Lindenstraße« am Sonntagabend in der ARD geheißen, gehe an Hannelore Schuster aus Hüllhorst - stolze 500 000 Euro.

Diese Nachricht machte zuerst Schwiegertochter Kerstin sprachlos, Hannelore Schuster selbst war gar nicht zu Hause. Bei ihrem Sohn erreichte die 64-jährige Losbesitzerin - wiederum telefonisch - die Nachricht von ihrem Gewinn, die Höhe des Preises bereitete ihr eine schlaflose Nacht: »Seit halb vier Uhr habe ich wach gelegen«, gab die Büttendorferin gestern zu, die sich aber riesig freute und auch schon erste Pläne gemacht hatte. Eine »schöne Schiffsreise« zusammen mit der vier Jahre älteren Schwester wolle sie sich erstmal gönnen, so Hannelore Schuster, und ein »schickes neues Auto«.
Zwei Lose habe sie seit Jahren, und auch Schwiegertochter Kerstin besitzt eines. Erst vor wenigen Wochen habe man mal überlegt, die Lose zu kündigen, auf die es noch nie einen Gewinn gegeben habe. Gut, dass die Büttendorferin das nicht getan hat. Hannelore Schuster scheint nämlich zurzeit eine Glückssträhne zu haben: Erst im Dezember hatte sie fünf Richtige im Lotto und erhielt 3000 Euro. Aber das ist natürlich in der Dimension nicht zu vergleichen mit dem jetzigen Gewinn.
Die Büttendorfer freuten sich gestern mit der glücklichen Gewinnerin, die ihr Leben lang gearbeitet hat und viele Jahre im Ladengeschäft der bekannten Landschlachterei Schuster stand. Heute ist sie im Ruhestand, manchmal geht sie ihrer Schwiegertochter noch zur Hand, und sie kocht das Essen für die Familie. »Das machst Du doch hoffentlich weiter?«, vergewisserte sich gestern erst einmal Kerstin Schuster bei der 64-Jährigen, die - gäbe es die D-Mark noch - jetzt als Millionärin bezeichnet werden dürfte.
Im Hause Schuster wurde gestern Morgen gefeiert: Selbst für die französische Bulldogge Pete und den Jack Russel-Terrier Micky (zurzeit zur Pflege in der Familie) begann der Tag schon mit einem Leberwurstbutterbrot, und Besuchern wurde mit der Nachricht gleich ein Glas Sekt überreicht.
Auch eine Freundin Hannelore Schusters aus Karlsruhe hatte die Auslosung im Fernsehen gesehen und gratulierte. Mit Hannelore Schuster freuten sich auch ihre Enkel René (10), Jana (13) und Marcel (18). René könnte sich auch vorstellen, dass seine Oma ihn demnächst mal überrascht -Êmit einem ganz besonderen Ostergeschenk.

Artikel vom 01.02.2005