31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Seminar wendet
sich an Paare
Espelkamp (WB). Die Evangelisch-Freikirchliche Hoffnungsgemeinde veranstaltet am Wochenende, 5. und 6. Februar, ein Gemeindeseminar zum Thema des gegenseitigen Verstehens, speziell für Paare. In einer Zeit, die mit Informationen zu überfluten droht, fehlt es am verstehenden Gespräch. Im Tagesseminar am Samstag von 10 bis 18 Uhr geht es um Themen wie »Reden ist Silber - Schweigen ist Gift«. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst am Sonntagmorgen um 10 Uhr.

Tageskalender
VfB Fabbenstedt: Partnergymnastik in der Sporthalle der Birger-Forell-Realschule, 20 Uhr.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 9.30 Uhr Wassergymnastik im »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Aula der Ostlandschule.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet, 15 Uhr Basteln.
DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum Pflege: 15 bis 17 Uhr geöffnet.
»Atoll«: 16 bis 22 Uhr Sauna; Bad für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 05741/20880;
von 9 bis 20 Uhr: Ostland Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72 / 67 80.
Elite-Kino
20 Uhr »In 80 Tagen um die Welt«.

Teilnahme an
der Beisetzung
Isenstedt (WB). Der Heimatverein Isenstedt nimmt am Mittwoch, 2. Februar, an der Beisetzung von Elisabeth Heidenreich teil. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr an der Friedholfskapelle in Isenstedt. Im Anschluss bittet die Familie zum Kaffeetrinken ins Dreimädelhaus Peper.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht am Sonntagmorgen einen Mann am Kleihügelsee spazieren gehen. Eigentlich lädt das schmuddelige Wetter eher dazu ein, es sich mit einem Buch auf dem Sofa gemütlich zu machen, findet. . .EINER

Artikel vom 31.01.2005