31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DJK-Aufstieg rückt näher

Tischtennis: Emilia Kijok bei Brakel im Gespräch

Sportkreis Höxter (bez). Im Spitzenspiel der Tischtennis-Damen-Verbandsliga holten die Damen der DJK Brakel beim Verfolger SpVg Heepen ein wertvolles Unentschieden und bleiben damit auf Titelkurs.
Für die kommende Saison in der Oberliga wollen sich die Nethestädterinnen mit Emilia Kijok vom TuS Bad Driburg verstärken. In der Landesliga landete der TuS Bad Driburg II einen 8:2-Pflichtsieg über das Schlusslicht TTC Enger. Die DJK Brakel II kassierte beim SV Spexard die erwartete Niederlage.
Damen-Verbandsliga: SpVg Heepen - DJK Brakel 7:7. Die Nethestädterinnen wahrten ihren Vorsprung von drei Punkten auf den einzigen Verfolger. »Wir lassen uns nun die Meisterschaft nicht mehr nehmen«, gab sich Claudia Schäfers kämpferisch. Nach den Doppeln stand es 1:1. Nitsche/Schäfers behielten mit 3:1 Sätzen die Oberhand und Winkelhoch/Osburg mussten sich denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben. Danach trumpfte Patricia Nitzsche mit drei Einzelsiegen auf. Je einmal punkteten Claudia Schäfers, Claudia Winkelhoch und Birgit Osburg. Die DJK Brakel kann nun bereits für die Oberliga planen. Durch die Spielklassenreform mit dem Wegfall der Landesliga dürfen aus der Verbandsliga drei Mannschaften aufsteigen. Für die kommenden Saison in der Oberliga soll der Kader mit Emilia Kijok vom TuS Bad Driburg II ergänzt werden. »Die Gespräche verlaufen positiv. Emilia wird bereits in der kommenden Woche bei uns trainieren«, erklärte Claudia Schäfers. Die Polin, die in der laufenden Saison mit der Driburger Bundesliga-Mannschaft trainiert, soll in der kommenden Saison zusammen mit Patricia Nitzsche ein starkes Spitzenpaarkreuz bilden.
Damen-Landesliga: TuS Bad Driburg II - TTC Enger 8:2. Auch ohne Emilia Kijok (krank) und Andrea Böckmann (beruflich verhindert) gelang gegen das Schlusslicht ein klarer Sieg. Je zwei Einzel gewannen Mirjam Harteisen und Barbara Siekmann. Einmal punkteten Franziska Müller, Regina Freitag sowie die Doppel Harteisen/Freitag und Müller/Siekmann.
SV Spexard - DJK Brakel II 8:0.
»Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann wir das letzte Mal so hoch verloren haben. Das muss schon viele Jahre her sein«, blickte Brakels Mannschaftsführerin Renate Gelhaus mit etwas Galgenhumor auf die deutliche Schlappe zurück.
Allerdings klebte den Nethestädterinnen in Bestbesetzung das Pech sprichwörtlich am Schläger. Beide Doppel und drei Einzel wurden jeweils erst im entscheidenden Satz verloren.

Artikel vom 31.01.2005