31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brakel besiegt Phönix im Finale

Mädchen- und F-Junioren-Konkurrenzen des Brakeler Turniers


Brakel (da). Beim erstmals ausgetragenen Manfred Gregor Gedächtnisturnier siegten die Mädchen der SpVg. Brakel vor Phönix Höxter. Bei den F-Junioren gewann Brakel I das Finale gegen Höxter I mit 2:1. In Würdigung an die besonderen Dienste von Manfred Gregor, hat sich die Jugendabteilung der SpVg. Brakel entschlossen, ihm das Turnier zu widmen. Manfred Gregor war im vergangenen Sommer verstorben.
Bei den Mädchen, die erst seit zwei Jahren bei dem sieben Jahre alten Jugend-Turnier mitmischen dürfen, gingen acht Mannschaften in zwei Vierergruppen an den Start. Gleich im Eröffnungsspiel zeigten die Mädchen der SpVg. Brakel I mit einem 5:2-Sieg über den SV Hohenwepel ihr Potential. Doch nicht nur bei der SpVg. Brakel, sondern »insgesamt ist die Spielstärke im Mädchenfußball deutlich gestiegen«, äußerte sich Uwe Lindow, Trainer der Mädchen, sehr positiv. Auch das zweite Spiel konnte die SpVg. gegen den VfR Borgentreich mit 1:0 für sich entscheiden. Im dritten Gruppenspiel trafen sie auf den Bezirksligisten aus Beverungen. Obwohl die Nethestädterinnen mit 0:2 das Nachsehen hatten, schafften sie den Einzug ins Halbfinale. Hier trafen sie auf die zweite Mannschaft der SpVg., die sich ebenfalls mit zwei Siegen und einem Unentschieden fürs Halbfinale qualifizieren konnte. Im zweiten Halbfinale standen sich der VfB Beverungen, drei Siege, und Phönix Höxter, zwei Siege und eine Niederlage, gegenüber.
Das erste Halbfinale konnte Phönix Höxter mit 2:1 für sich entscheiden. Ihr Gegner im Finale war die SpVg. Brakel I, die sich mit 2:0 gegen Brakel II durchsetzen konnte. Der dritte Platz wurde zwischen Brakel II und Beverungen im Neunmeterschießen ermittelt. Beverungen siegte, nach zwei verschossenen Neunmetern der Brakler, mit 2:0.
Das Finale zwischen Brakel I und Phönix entwickelte sich zu einem äußerst spannenden Spiel. Carolin Stöwer erzielte erst Eineinhalb Minuten vor Schluss den 1:0-Siegtreffer der Brakler. Katharina Wetzler (SpVg. Brakel) wurde mit sechs Treffern Torschützenkönigin des Turniers). Die Ehefrau des verstorbene Manfred Gregor, Ulla Gregor, überreichte gemeinsam mit Enkel Tim den Siegerpokal.
Bei den F-Junioren gingen ebenfalls acht Mannschaft in zwei Vierergruppen an den Start. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Beverungen schickte der SV Höxter eine zweite Mannschaft ins Turnier. Für das Halbfinale qualifizierten sich die beiden Mannschaften aus Höxter und Brakel. Im ersten Halbfinale gewann Höxter I deutlich mit 3:1 gegen Höxter II. Das zweite Halbfinale zwischen Brakel I und Brakel II konnte Brakel I erst nach Neunmeterschießen mit 4:2 für sich entscheiden. Ebenso wurde auch das Spiel um Platz drei im Neunmeterschießen entschieden. Brakel II gewann mit 2:1 gegen Höxter II. Auch im Finale hatten die Brakler die Nase vorne. Brakel I siegte ebenfalls mit 2:1 über Höxter I und sicherte sich somit den Turniersieg.

Artikel vom 31.01.2005