12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«, Ortsgruppe Paderborn: Morgen, 13. Februar, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Monte-Scherbelino zur Rundwanderung.
DRK-Ortsverein Paderborn: Heute, 12. Februar, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
Montag, 14. Februar, Blutspendetermin 16 bis 20 Uhr im DRK-Zentrum, Neuhäuser Straße 61.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Bundesbahn-Briefmarken-
sammlergemeinschaft: Morgen, 13. Februar, Tauschtag für Briefmarken- und Telefonkarte in der Kantine der DB AG, RB Werk Paderborn (ehemaliges AW), Hermann-Kirchhoff-Straße 4, von 10 bis 11.30 Uhr. Gäste willkommen.
Verkehrsverein Paderborn: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntag, 13. Februar von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
Transnet-Senioren: Treff der Transnet GdED-Senioren findet Dienstag, 15. Februar, 10.15 Uhr im Ti-Werk Paderborn (Kantine), Hermann-Kirchhoff-Straße 4 statt. Thema: DB-AG und vom Gewerkschaftstag.
InVia Bildungswerk: Niederländisch für Anfänger ab 15.Februar, jeweils dienstags von 19 bis 20.30 Uhr. Info-Ruf. 05251/122 818.
BdV Ortsverband Paderborn: Heute, 12. Februar, ab 14.30 Uhr Mitglieder-Jahreshauptversammlung mit einem Diavortrag im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof.
Nordic-Walking: Ab Dienstag, 15. Februar neue Nordic-Walking-Kurs für Einsteiger mit Anja Kröger. Beginn 9 bis 18.30 Uhr jeweils an den Fischteichen, Dauer sechs x 90 Minuten. Anmeldung unter Ruf 05251/878 7914.
KHG Paderborn: Sonntag, 13. Februar, 20 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder« Paderborn: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3, Paderborn: Montag bis Donnerstag 10 bis 17 Uhr, Freitag 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift Paderborn: Übungsplatz Auf dem Dören: Treffpunkt für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde Paderborn: Übungsstunden für Hunde aller Rassen und Welpenspielstunde auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg (auch für Nichtmitglieder). Termine zu erfragen unter Info-Ruf 05258/8295.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Paderborn: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe Paderborn: Öffnungszeiten: Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 Uhr, Freitag 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Paderborn, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Benhausen
kfd Benhauen: Mitgliederversammlung, Dienstag, 15. Februar. Beginn nach der Abendmesse (20 Uhr) im Alexiushaus. Wahlen stehen auf der Tagesordnung. Ein Imbiss wird gereicht.
Landfrauen Benhausen: Mittwoch, 16. Februar, 14.30 Uhr Vortrag von Msgr. Dr. Konrad Schmidt im Café »Dörenhof« mit Anmeldung.
Dahl
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag um 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Anmeldung nicht erforderlich.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Nächstes Treffen ist am Dienstag, 15. Februar um 19 Uhr in der »Bürgerstube« im Bürgerhaus Elsen, Eingang Germanenstraße. Thema: »Bewegung für die grauen Zellen« - Gedächtnistraining mit Frau Schepe.
St. Dionysius Elsen: Sonntag, 15.30 Uhr Wortgottesdienst für Kleinkinder und deren Familien. Thema des Minigottesdienstes :Alles meins!« Anschließend Kaffeetrinken im Dionysiushaus. Ab 17 Uhr Einstimmung in die Fastenzeit mit kirchenmusikalischer Andacht. Mitgestaltung: Gesangsklasse der Musikschule Fischer, Instrumentalisten aus der Gemeinde und Kirchenmusiker Michael Kleine.
Schloß Neuhaus
3. Zug- Schlosskompanie: Treff zum Frühschoppen am Sonntag, 13. Februar um 10.30 Uhr im Restaurant »Hubertushof«.
DRK OV Schloß Neuhaus: Dienstabend der Einsatzgruppe/Bereitschaft heute von 19 bis 21.15 Uhr im DRK-Zentrum Schloß Neuhaus, Kaiser-Heinrich-Strasse 20. Thema: Thermische Schäden - Die Auswirkung von Hitze und Kälte auf den menschlichen Organismus.
RMC: Heute 13.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike. Info: Gregor Westermann, Tel. 05255-6283.
TSV-Lauftreff und Walking: Heute 15 Uhr Start für jedermann an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße (Nähe Tierheim). Leitung: Franz-Heinrich Bunge und Eckhard Kleinert.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab
Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg. Radsportverein Germania: Sonntag 12 bis 13 Uhr Anfänger-Kunstradfahren für Kinder bis 9 Jahre in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.
Nordic-Walking mit dem TSV: Heute 15 Uhr an der Wandertafel Hermann-Löns-Straße.
Tanzen mit RSV Germania: Sonntag 19 Uhr für Jedermann (auch Nichtmitglieder) beiVolmari.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz Habichtssee.
Sennelager
Hubertuschor: Die Jahreshauptversammlung von heute auf Samstag, 19. Februar (19 Uhr Schützenhalle) verlegt worden.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag um 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Montag, 28. Februar, 23.59 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
kfd Dekanat Paderborn: Treff der Mitglieder und Interessierten des Gesprächskreises »Ab der Lebensmitte« am Mittwoch, 16. Februar, 9.30 bis 11 Uhr zur Besichtigung der Busdorfkirche. Propst Dr. E. Nübold stellt die Kirche aus kunstgeschichtlicher und theologischer Sicht vor. Treff 9.30 Uhr im Meinolfusraum, Am Busdorf 10.
Altenbeken
DRK Ortsverein: Samstag, 4. März Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Altenbeken. Tagesordnung im DRK-Kasten einzusehen.
EGV-Abteilung Altenbeken: Sonntag, 13. Februar Wanderung im Emderwald bei Herbram mit anschließender Einkehr im Gasthaus »Zur Linde« in Herbram. Wanderzeit 2,5 Stunden. Treff 13.30 Uhr Parkplatz Engelhardt, Abfahrt mit PkW, Führung: Reiner Elgert.
Bad Lippspringe
Kurprogramm: Heute 15 Uhr Tanztee in Martinus im Park, Sonntag 10.30 Uhr Matinee-Konzert und 15 Uhr Tanztee jeweils in Martinus im Park.
Stadtführung: Heute 10 Uhr ab Jordanbrücke/Fußgängerzone, zum Thema »Quellen«.
Gästewanderung: Heute 13.15 Uhr ab Gaststätte Oberließ, Wanderung durch den Vinsebecker Wald nach Ottenhausen, mit Rast »Bauernburg Ottenhausen«. Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Leitung Franz-Gerd Albers.
Bürgerschützenverein: Heute 15 bis 18 Uhr Schießen der Westkompanie, Sonntag 9 bis 12 Uhr Schießen der Arminiuskompanie (jeweils auf der Schießanlage der Concordiaschule).
Grünannahmestelle: Von heute an können am Städtischen Bauhof Grünabfälle nur noch von 9 bis 12 Uhr entsorgt werden.
BVL-Hobbyfußballturnier: Heute 11.30 Uhr für Hobbymannschaften in der Dreifach-Sporthalle Im Bruch.
Kolping St. Marien: Heute 8.30 Uhr Abfahrt ab St. Marienkirche nach Winterberg.
Germanische Siedlungen: Heute 15 Uhr Vortrag von Dr. Georg Eggenstein zum Thema »Germanische Siedlungen um Christi Geburt im Lipperaum«. Die Veranstaltung findet in der Kaiser-Karls-Trinkhalle statt.
BVL-Altliga: Heute 14.45 Uhr Abfahrt ab Gaststätte »Zur Post« zum Fußball-Hallenturnier (ü.32) in Altenbeken.
KFD St. Martin: Die Mitgliederversammlung beginnt Dienstag, 15. März, 15 Uhr im Pfarrheim statt (mit Jahresberichten und Neuwahlen). Anmeldungen bis 11. März in der Bäckerei Mertens, Lange Straße. Anträge an die Versammlung bis zwei Wochen vorher schriftlich beim Leitungsteam.
DRK-Ortsverein: Die Jahreshauptversammlung beginnt Freitag, 4. März, 19.30 Uhr im DRK-Heim (mit Jahresberichten, Neuwahlen und Ehrungen).
Landfrauen: Treffen am Mittwoch, 16. Februar, 14 Uhr an der Martinskirche.
TV-Jahn Boxabteilung: Heute 14 Uhr Abfahrt ab Dreifach-Sporthalle zu den Bezirksmeisterschaften in Bad Oeynhausen.
Brieftaubenverein »Fortuna«: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Oberließ.
Ballspielverein: Sonntag erstes Meisterschaftsspiel der A-Jugend-Landesligatruppe des BVL gegen TBV Lemgo 11 Uhr im Kurwaldstadion.
EGV: Anmeldungen zur Teilnahme am 105. Deutschen Wandertag (23. bis 25. Juli in Thüringen), bei Gisela Hiebsch, Telefon 50211 oder vor der Jahreshauptversammlung am 18. Februar.
HoT: Jugendcafé heute und morgen, 12./13. Februar , jeweils 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Damensportabteilung Borchen: Generalversammlung der Damensportabteilung des SC Borchen findet Donnerstag, 17. Februar um 20 Uhr im »Haus Carola«Ê in Kirchborchen. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind eingeladen.Ê
SG/DJK Dörenhagen e. V.: Sonntag, 13. Februar um 13 Uhr Wanderung ab Vereinslokal »Werny«. Zwischenstop bei der Firma Beil & Driller, danach 16 Uhr Kaffeetrinken im Bürgerhaus Dörenhagen.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffent.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
CDU Ortsunion Etteln: Mitgliederversammlung Freitag, 18. Februar um 20 Uhr in der Gaststätte »Rustemeier«. Wahlen und Berichte aus dem Gemeinderat stehen auf der Tagesordnung. Im Anschluss Heringsessen und Gespräche.
Delbrück
St. Joh. Schützenbruderschaft Delbrück/1. Kompanie: Samstag findet im Gasthaus Appell Krug die Generalversammlung statt, Beginn ist um 19.30 Uhr.
St. Johannes Schützenbruderschaft/IV. Kompanie Nordhagen: Samstag, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Schützenraum der alten Schule.
St. Johannes Schützenbruderschaft Delbrück/2. Kompanie: Am Sonntag, 13. Februar, Beginn des Traditionsschießens in »Goofie's Grunewald« um 10 Uhr.
Investmentclub: Montag, 12. Februar, 20 Uhr Versammlung des Investmentclubs »InWest98«. Gaststätte Lütkewitte, Westenholz.
St.-Heinrich-Schützenbruderschaft Sudhagen: Die Schützen geben am Montag dem verstorbenen Mitglied Konrad Rohling das letzte Geleit. Die Beerdigung ist um 14 Uhr von der Friedhofskapelle aus, anschließend das Seelenamt. Antreten ist um 13.45 Uhr an der Pfarrkirche.
VHS in Anreppen: Montag, »Selbsterfahrung mit dem Pferd für Erwachsene«, 18.15 bis 19.45 Uhr, Bentfelder Straße 18. Es sind noch Plätze frei.
VHS in Ostenland: Montag, Klangmassage, Info-Abend, 19.30 bis 21 Uhr, in der Hauptschule. Es sind noch Plätze frei.
Kath. öffentliche Bücherei Ostenland: sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
Jagdgenossenschaft Hövelhof III: Die Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks findet Mittwoch, 16. Februar, 19.30 Uhr bei Heinrich Bröckling, Sennestraße 105 (auf der Deele) statt.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet; ab 13 Uhr im Pfarrheim Diskussion »Zukunftswerkstatt - junges Hövelhof von morgen«.
Weltladen Hövelhof: Heute von 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Radsportgemeinschaft Hövelhof: Jeden Samstag, 14 Uhr Mountain-Bike-Treff am Hallenbad Hövelhof.
Büren
Büren: Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg, Almestraße 5, in Büren nimmt vom 15. bis 28. Februar Anmeldungen zur Handelsschule und Höheren Handelsschule entgegen. Öffnungszeiten sind jeweils montags von 14.30 bis 16 Uhr. Informationen im Schulbüro, Ruf 02951 / 933640.
Chor Frohgestimmt Weine: Die Generalversammlung findet statt am Montag, 14. Februar, 20.15 Uhr in der alten Schule. Der Vorstand hat um rege Beteiligung besonders auch der passiven Mitglieder gebeten.
MGV Sängerbund Büren: Die Generalversammlung des Chores beginnt am 24. Februar 20 Uhr in der Niedermühle.
Pastoralverbund Büren-Süd: Sonntag, 13. Februar, 17 Uhr Fastenandacht in der Pfarrkirche Büren.
Imkerverein Büren: Sonntag 10 Uhr Monatsversammlung im Hotel Kretzer.
Freiwillige Feuerwehr Siddinghausen: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Gaststätte Gödde.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ruf 02951/3542.
Kath. Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.
Salzkotten
TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, ab Kolpinghütte Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
kfd St. Marien Salzkotten: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, 13. Februar. Beginn 14.30 Uhr mit der Sakraments-Andacht in der St. Marien-Kirche. Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim, danach Beginn der Versammlung.
Seniorenkreis Holsen/Schwelle/Winkhausen: Sonntag, 13. Februar, 9 Uhr Hochamt, anschließend gemeinsames Frühstück in der Schießstand-Stube, Alte Schule.
VfB Salzkotten Fußballjunioren: Heute Auftakt des 17. Hedercups ab 11 Uhr in der Hederauensporthalle Salzkotten mit dem Turnier der Mini-Kicker. Ab 12 Uhr spielen die D-Junioren. Morgen 10 Uhr Fortsetzung des Turniers mit den C-, F- und E-Junioren.
Soldatenkameradschaft Upsprunge: Winterwanderung mit Grünkohlessen am Samstag, 19. Februar, 14.30 Uhr ab Buckemühle. Anmeldung bei Oberst Johannes Brand, Ruf 05258/ 3993.
Bad Wünnenberg
Landfrauenverband Haaren: Mittwoch, 16. Februar, 19.30 Uhr beginnt in der Aula der Grundschule Haaren ein Kursus »Wirbelsäulengymnastik«. Anmeldungen bei den Ortsvorsitzenden.
Kolpingsfamilie Fürstenberg: Heute 18.30 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend Generalversammlung in der Gaststätte Hartong. Themen: Vorstandswahlen, Neuaufnahmen, Mitgliedsbeitrag in Form eines Spendenfonds.
Fastenandacht in Helmern: Sonntag, 13.Februar, 14.30 Uhr findet eine Fastenandacht in der St. Apollonia Kirche Helmern statt, gestaltet von den Messdienern und der Flötengruppe. Anschließend zu Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Der Erlös ist für die Kirchenrenovierung bestimmt.
HTSV Leiberg: 15 Uhr Wandergruppe Treffpunkt Nollenparkplatz; 14.30 Uhr Walking/Nordic Walking Treffpunkt Sportplatz; 15.30 Uhr Laufgruppe Anfänger und Fortgeschrittene Treffpunkt Sportplatz.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Reservisten-Kameradschaft Henglarn: Montag, 14. Februar, 20 Uhr ist Kameradschaftsabend mit Übungsschießen in der RK-Hütte. Anzug: zivil. Der Vorstand hat rege Beteiligung gebeten.
Landfrauen Ortsverband Lichtenau: Am Mittwoch, 16. Februar, um 14 Uhr findet in der Begegnungsstätte in Lichtenau die Ortsverbandsversammlung statt. Anschließend hält Dipl. Päd. Andrea Hötger einen Vortrag über »Das ganz normale Chaos der Liebe, Ehe und Partnerschaft heute«. Anmeldungen bis zum 14. Februar bei den Ortslandfrauen oder bei Therese Koch, Ruf 05295 / 1572.
Seniorenkreis Lichtenau: Montag 15 bis 17 Uhr Tanzen in der Begnungsstätte Lichtenau.
Altkreis Büren
BC 23 Meerhof: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung im Vereinslokal Meyer mit Wahlen.
Marsberg: Für Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, führt der Mieterverein Sauerland in Marsberg am 21. Februar 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Straße, Zimmer 3, Beratungen im Miet- und Pachtrecht durch. Voranmeldungen möglich unter 01805 / 224565.

Artikel vom 12.02.2005