04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Löwen-Apotheke, Kamp 25, Ruf 23516; Steinhof-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 47, Ruf 05254/5293; Egge-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 70, Ruf 05255/215.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus (Nordstraße). Sangesfreudige Damen und Herren sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Freitag Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
SNI Aktiv-Club: Hobbywerkergruppe: Treff 9 Uhr in der Mechanischen Ausbildung Siemens.
IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit: Zwei Kurse »Spanisch für Alltag und Reise« für Anfänger ohne Vorkenntnisse werden angeboten. Mittwoch, 9. Februar 18.30 Uhr. Fortgeschrittene können ab Dienstag, 8. Februar, 18.30 Uhr ihre Kenntnisse vertiefen. Auskunft und Anmeldung beim In Via Bildungswerk, Bahnhofstraße 19, Ruf 05251/122 818.Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
KHG Paderborn: Heute ab 8.30 Uhr Semesterplanung. Ab 17 Uhr Probe des Afro-Gospel-Chores.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Johannes-Kindergarten: Samstag, 26. Februar von 14 bis 16 Uhr veranstaltet der Johannes-Kindergarten im evangelischen Gemeindezentrum, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1 einen Second-Hand-Basar. Angeboten werden Kinderkleidung für Frühjahr und Sommer, Kinderfahrzeuge, Spielzeug und mehr. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. 10 Prozent des Erlöses geht an den Kindergarten.
Technischer Verein Paderborn: Heute um 19.30 Uhr Treff im »Dörenkrug«, Dörener Weg 72 in Paderborn. Hans Kopp zeigt einen Film »Nachlese der Hamburgfahrt«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde ist jeweils donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 13.15 Uhr, Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2, Paderborn: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club Paderborn: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug Paderborn: Jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim am Detmolder Tor.
Ski-Club Paderborn: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Freitag ab 20.15 Uhr nur im Ahorn-Sportpark (1.Feld).
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
Selbsthilfegruppe Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treffen in Paderborn, Friedrichstraße 17.
DVMB-Therapiesportgruppe: Freitags Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme, 17.15 bis 18 Uhr im Therapiebecken des St. Vincenz-Altenzentrums, Adolf-Kolping-Straße 2; Info-Ruf 05251/604303 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe Paderborn-Süd, Postfach 1122: Meeting heute um 20 Uhr in der Arbeiterwohlfahrt, Leostraße 45. Auskunft 05251/ 40651 und 05252/1617.
Neuenbeken
Eggegebirgsverein e.V. Ortsgruppe Neuenbeken: Die Mitgliederversammlung findet am Samstag, 12. Februar um 16 Uhr in der Gaststätte »Jägerlust« in Neuenbeken statt. Liederbücher können vor und nach der Versammlung für 2 Euro erworben werden.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 5. Februar um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130930.
Jugendfeuerwehr: Heute 17 Uhr Gruppenstunde im Jugendraum des Gerätehauses.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute 15.15 bis 17.15 Uhr Cafeteria für alle Besucher geöffnet. Tel. (05254) 99340, Memelstraße 18.
Reservistenkameradschaft: Heute 18.30 Uhr Training der Fußballtruppe in der Turnhalle Hauptschule Mastbruch.
Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Von heute 7.45 Uhr bis Montag, 7. Februar, 16.30 Uhr durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenie-Zeit (11-14 J.); ab 17 Uhr Jugendzeit: Hot-ist-für-alle Abend mit Kickerturnier.
Bad Lippspringe
Letztes Geleit: Die Mitglieder der Kolpingsfamilie geben morgen Willi Peters das letzte Geleit. Das Selenamt beginnt 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St., Martin; anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Waldfriedhof.
Heimatverein: Der Arbeitskreis Stadtbildgestaltung trifft sich Dienstag, 8. Februar, 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Gäste sind willkommen.
Kurprogramm: Heute ist die Gemäldeausstellung mit Aquarellen von Renate Pöhler von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
DRK-Blutspende: Der nächste Blutspendentermin findet Freitag, 18. Februar, von 15.30 bis 20 Uhr im Schulzentrum Im Bruch statt. Ein weiterer Termin ist Dienstag, 22. Februar, 16 bis 20 Uhr in Neuenbeken, Missionshaus.
Eggegebirgsverein: Am Samstag, 5. Februar, führt die Gästewanderung von der Erpenburg zur Wewelsburg (sieben Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ unter Führung von Franz-Gerd Albers. Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute über-nimmt die Quellen-Apotheke, Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Telefon 940 777 von 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 15 bis 17 Uhrt Kinder-Karnevals-Disco; 19 bis 23 Uhr Karnevalsdisco.
Werbegemeinschaft Bad Lippspringe: Der erste Stammtisch in diesem Jahr findet am heutigen Freitag um 20 Uhr im Restaurant »Westfälische Stuben« statt.
KLJB Bad Lippspringe: Abfahrt zum Karnevalsumzug am Sonntag in Scharmede ist um 11.30 Uhr. Treff um 11 Uhr bei Jörings.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Katholischen Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 bis 19 Uhr Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, TEP und Untrainierte im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Borchen
Internet-Café Borchen: Für alle interessierten Frauen ist das Internet-Café in der Altenau-Schule jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr geöffnet.
Caritas-Sozialstation Etteln : Sprechstunde jeden ersten Freitag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus.
Delbrück
Soldatenkameradschaft Delbrück: Die Mitglieder geben ihrem verstorbenen Kameraden Edmund Jenderek das letzte Geleit. Die Hl. Messe ist am Samstag, 5. Februar, um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes, anschließend die Beisetzung.
Oldtimerfreunde Ostwestfalen: Heute Oldtimer-Stammtisch in der Gockendeele, Lange Straße, Delbrück, ab 19 Uhr. Alle Oldtimerfreunde auch ohne eigenes Fahrzeug sind willkommen.
VHS in Hagen: »Wohlfühlabend für Frauen« am Mittwoch, 9. Februar, 20 bis 21.30 Uhr im Städt. Kindergarten Sudhagen. Es sind noch Plätze frei.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 21 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Dienstbereit heute: Sonnen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück; Nachtdienst: Marien-Apotheke, Ringstraße, in Rietberg-Neuenkirchen.
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet; von 16 bis 18 Uhr Malkurs für Tennies; von 22.30 bis 0.30 Uhr Fun Sports um Mitternacht in der Dreifachhalle. (Saubere Turnschuhe mitbringen).
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Musikverein Weiberg: Heute 19.30 Uhr wichtige Gesamtprobe. Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten.
St. Sebastian-Bruderschaft Büren: Die Mitglieder feiern am Sonntag, 6. Februar, das St. Agatha-Fest. Zur heiligen Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche lädt Hauptmann Wigbert Kersting alle Schützen ein. Anschießend findet der Frühschoppen im Theatersaal der Stadthalle statt.
Musik- und Sportverein Hegensdorf: Heute 19.30 Uhr zweite Generalprobe für Karneval in der Halle.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 8. Februar, 15 Uhr karnevalistischer Nachmittag für die Senioren mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen Imbiss am Abend.
SGV Büren: Sonntag, 6. Februar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung im Ringelsteiner Wald mit Abschluss in der Wanderhütte.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung.
Evang. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 19 Uhr Abendkreis.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke Zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
Büren: Heute 14.30 Uhr Büttennachmittag der KFD für alle Interessierten in der Stadthalle. Programmbeginn: 16 Uhr.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 19 Uhr Jugendtreff ab zwölf Jahre, Ostmauer 8.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.

Salzkotten
Feuerwehr Verlar: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
SGV Salzkotten: Samstag, 5. Februar, 15 Uhr Abfahrt ab Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz zum Wandern mit gemütlichem Beisammensein in der SGV-Hütte. Anmeldung/Führung: Heniz-Bernd Kort, Ruf 1843, Josef Bureik, Ruf 7058, Willi Bureik, Ruf 7625, Friedhelm Dierks, Ruf 5450. Rückfahrt gegen 21.30 Uhr.
SGV-Senioren Salzkotten: Wegen Aschermittwoch treffen sich die Senioren bereits Dienstag, 8. Februar, zu einer kleinen Karnevalsfeier in der SGV-Hütte. Abfahrt: 14 Uhr Gaststätte Okesson/Rodemann, anschließend Marktplatz. Anmeldungen bei Siegrid und Richard Lehnert, Ruf 8726.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Heute 17 Uhr Kegeln bei Kruse.
Sozialverband VdK Salzkotten: Die Sprechstunde im Februar wird von Rosenmontag auf Montag, 14. Februar, verlegt. Die Beratung (auch für Nichtmitglieder) findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Volksbank Salzkotten, Marktstraße 15, statt.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Tudorfer Kabelfernsehen: Das TKF zeigt in einer Sondersendung am Sonntag, 6. Februar, 17 Uhr Ausschnitte vom Karneval der KFD Oberntudorf, der KFD Niederntudorf sowie vom Karnevalsball des MGV/TSV.
Bad Wünnenberg
Landfrauen Fürstenberg: Dienstag, 22. Februar, 14 Uhr hält Dr. Horst Schöll in der Gaststätte Hartong einen Vortrag zum Thema »Alternative Heilung: Möglichkeiten und Grenzen«. Anmeldungen bis zum 17. Februar bei B. Wulf, Ruf 02953 / 410.
Reservistenkameradschaft Haaren: Das heutige Monatstreffen im Gasthof Dreker fällt aus. Das nächste Treffen ist am 4. März mit Jahresversammlung.
Musikverein Fürstenberg: Heute 20 Uhr wichtige Gesamtprobe aller Musiker für Rosenmontag.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
Atteln: Heute 16 Uhr zweite Generalprobe Kinderkarneval in der Altenauhalle.
Freiwillige Feuerwehr Grundsteinheim: Zur Karnevalsfeier am Samstag, 5. Februar, ab 19.30 Uhr im Gerätehaus sind alle Mitglieder mit Partner, besonders die Alters- und Ehrenmitglieder eingeladen.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: 19 Uhr hl. Messe anlässlich des Gründungstages. Anschließend berichtet Walter Wiedemeier im Pfarrheim über seine Tätigkeit als Notfallseelsorger.
EGV Asseln: Samstag, 12. Februar, 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Wienold.
VFL Lichtenau: Skatturnier heute um 20 Uhr im Sportheim an der Driburger Straße.
Altkreis Büren
Diabetiker-Selbsthilfegruppe Büren und Bad Wünnenberg: Trotz Rosenmontag findet am 7. Februar 19.30 Uhr ein Vortragsabend zum Thema »Gesunderhaltung der Füße« im Gruppenraum des PIZ in Büren statt.
Fahrsportverein Alt-Bürener-Land: Heute 19.30 Uhr Stammtisch mit Grünkohlessen auf Gut Wulfstal. 20 Uhr Fachvortrag von Dr. Mathea (Delbrück).

Artikel vom 04.02.2005