03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Heide-Apotheke, Dr.-Rörig-Damm 94, Ruf 49696; Westfalen-Apotheke, Elsen, von-Ketteler-Straße 26, Ruf 05254/ 97800.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treffpunkt zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büfettraum. Auch schwangere Frauen, die sich über das Stillen informieren wollen, sind willkommen.
AWO Paderborn, Leostraße 45: Jeden Donnerstag ab 14 Uhr Handarbeitstreff und Skat.
Städtischer Musikverein Paderborn: Heute 20 Uhr Probe im »Dörenhof« (Im Dörener Feld 27); am 24. Februar um 21 Uhr Generalversammlung.
Kontakt-Forum, Senioren-Initiative in der Begegnungsstätte St. Vincenz-Altenzentrum, Paderborn, Adolf-Kolping-Straße 2: Heute um 15.30 Uhr Kamingespräch im VAZ mit Pater Wilhlem Temme, OFM: »Mädchen ohne Hände (Gebrüder Grimm)« Märchen als Weggeleit - wie Menschen mit einer Hypothek ihr Leben beginnen und Wunden doch heilen können.
Eggegebirgsverein Abteilung Paderborn: Familien - Autowandern Sonntag, 6. Februar. Treff 13.30 Uhr Sparkasse Marienloh. Wanderung: Senneweg - Neuhäuserweg - Lippe. Führung: Gerti und Ferdi Großmann.
Polizeichor Paderborn: Heute 20 Uhr Chorprobe im »Café Dörenhof«, Im Dörener Feld 27.
DRK OV Paderborn: Heute 14.30 bis 17 Uhr Seniorentreffen zum Kartenspielen und Klönen im DRK-Haus, Reumontstraße 63. Info-Ruf 05251/48626.
Siemens/Nixdorf Aktiv-Club: Heute Keep-Fit-Gruppe: Walking/Jogging/Funktionsgymnastik im Ahorn Sportpark 17 bis 18.15 Uhr.
Bildungsstätte Liborianum: Outlook Intensivschulung mit den Themen: »Einführung in Outlook«, Senden und Empfangen einer Mail, e-mail und Sicherheit, Arbeiten mit dem Kalender findet am Montag, 14. Februar von 8.30 bis 15 Uhr statt. Vom 16. bis 18. Februar Kurs »Administration von Microsoft« Windows Server 2000/2003 Administration für EDV-Verantwortliche die Windows Server und Netzwerke verwalten. Beide Kurs werden im Liborianum, An den Kapuzinern 5-7 abgehalten. Info-Ruf 05251/1214 455.
ESG Paderborn, Laugrund 5: Heute 13 offener Treff der Gemeindeleitung; von 18 bis 19.45 Uhr Chortreffen »The Soulgospel Singers«; von 19 bis 22 Uhr Tango und Salsa; von 19 bis 21 Uhr Internationaler Treff.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097; 14 bis 15 Uhr Kaukenberg, Am Kaukenberg 23, Ruf 05251/640 637;
Sprechstunde für Jugendliche Kaukenberg: Heute von 15 bis 16 Uhr, Am Kaukenberg 25, Info-Ruf 05251/64037.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr Paderborn, Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24;
Familien- und Lebensberatung: Heute von 15 bis 18 Uhr Paderborn, Riemekestraße 12, Ruf 05251/540 1841 und 540 1845.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde do von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag bis Mittwoch 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: montags bis freitags 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Väteraufbruch für Kinder e.V. - Kreisgruppe Paderborn: Heute Treff (jeden ersten Donnerstag im Monat) zum offenen Gruppenabend am heutigen Donnerstag, 19 Uhr in der Kath. Hochschulgemeinde Paderborn, Gesellenhausgasse 3. Thema: Aktivitäten im Jahre 2005. Interessierte Mütter und Väter sind eingeladen. Info-Ruf: 02955/1409 (Herr Wiechers).
Senioren-Begegnungsstätte des Caritas-Verbandes Husener Straße 91: Heute ab 15 Uhr gemütliches Beisammensein zu Weiberfastnacht.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 20 Uhr.

Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Info-Ruf: 05251/280 586 und 49742.
Osteoporose im SC Grün-Weiß Paderborn: Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi im Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.
Frauenhaus Paderborn e.V.: Heute um 20 Uhr für alle interessierten Frauen Treff in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle »Lilith«, Paderborn, Fürstenbergstraße 41.
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit Paderborn: Treffen donnerstags 19.45 bis 21.45 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3 in Paderborn; Info-Ruf 05257/933 599.
SHG Schilddrüsen Paderborn: Schwerpunkt Hashimoto Thyreoiditis- Treff der Gruppe heute um 18.30 Uhr im Brüderkrankenhaus St. Josef (Pforte) Paderborn.
Selbsthilfegruppe Eltern diabetischer Kinder und Jugendlicher: Treffen jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Schützenhof« Schützenplatz Paderborn
Hilfe und Beratung für Schwerhörige und Ertaubte: Hilfe und Beratung in allen rechtlichen und soziale Fragen morgen , 4. Februar, um 19 Uhr in der Bleichstraße 70 in Paderborn. Auskunft: Ruf/Fax 02942/6558 oder 05254/10362.

Benhausen
Kulturscheune: Jeden Donnerstag von 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff.

Elsen
TuRa Elsen Jeden Donnerstag von 20 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen »Aerobic« in Verbindung mit Problemzonengymnastik Bauch, Beine, Po sowie Entspannung. Interessierte sind eingeladen.
TuRa Tanzsport: Trainingszeiten 2004 (Jeden Donnerstag im Bürgerhaus Elsen) Modern Dance für Kinder & Jugendliche; Gruppe 1a: (6 - 8 J.) 14 - 15 Uhr; Gruppe 1b: (6 - 8 J.) 15 - 16 Uhr; Gruppe 2 (9 - 11 J) 16.15 - 17.15 Uhr; Gruppe 3: (12 - 16 J) 17.30 - 18.30 Uhr; Standard- und Latein für Paare Gruppe 1: 19.30 - 20.30 Uhr; Gruppe 2: 20.30 - 21.30 Uhr ; Flamenco für Jugendliche und Erwachsene 18.30 - 19.30 Uhr.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet.
DRK OV Schloß Neuhaus: Blutspendetermin am 8. Februar ab 15.30 Uhr in Elsen, Gesamtschule, Am Schlengerbusch 27.
DJK Mastbruch: Heute 16 bis 17 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (4-6 J.); 17 bis 18 Uhr Kinder-Turnen für Jungen und Mädchen (6-8 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
TSV Schloß Neuhaus: Volleyball-Mixed Training ab 18 Jahre donnerstags von 20.30 bis 22 Uhr in der Andreas-Winter-Halle.
Schloß Neuhaus (mg). Ganz im Zeichen des Karnevals steht der Seniorennachmittag der Kirchengemeine St: Heinrich und Kunigunde am morgigen Freitag im Roncalli-Haus. Beginn ist nach der 15-Uhr-Messe.
TSV-Jungengruppen: Heute Gruppe II 17 bis 18 Uhr (Leitung: Gabriela Großhausen) in der Sandberghalle.
Leichtathletik TSV 1887: Heute 17 bis 18.30 Uhr Übungsstunde für Kinder bis 9 Jahre (Leitung: Martin Engel) im Stadion am Merschweg; 17 bis 18.30 Uhr Leichtathletik für Schüler und Schülerinnen sowie Jugendliche ab 10 Jahren (David Brizan) in der Halle am Merschweg, 19 bis 20.30 Uhr Kraft-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining (Birgit Siats, Andreas-Winter-Halle.
TSV-Turnabteilung: Heute 17 Uhr Jungen II für Vorschule/1. und 2. Klasse 17 bis 18.15 Uhr; Jungen IV Ballspiele 17 bis 18.30 Uhr in der Merschweghalle; Senioren ab 55 Jahren (Anton Fornefeld) 18.15 bis 20 Uhr in der Sandberghalle; 20.30 Uhr Völkerball Frauen, 20.30 Uhr Freizeit-Vollyball Frauen/Männer (Helga Moh-Hartmann), Andreas-Winter-Halle.

Wewer
Seniorengemeinschaft/Altenwerk der kath. Kirchengemeinde Wewer: Heute, 3. Februar um 15 Uhr heilige Messe in der Pfarrkirche, anschließend Kaffeetrinken im Pfarrzentrum und buntes Karnevalstreiben mit dem Akkordeorspieler Ludwig Aufenanger.
Für den Ausflug zumLandesmuseum, Mittwoch 16. Februar (Abfahrt 14 Uhr ab Hammerschmidt) werden beim Kaffeetrinken Anmeldungen angenommen oder können unter Ruf 91123 erfolgen.
SC Wewer 2000 - Aerobic: Jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr im Bürgerhaus in Wewer.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Kinderzeit für Mädchen: Karnevalsfeier mit Spielen und Leckereien in Verkleidung, ab 17 Uhr Jugendzeit: Heisse Getränke; von 16 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.

Bad Lippspringe
Hauptausschuss: Öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschusses beginnt Dienstag, 8. Februar, 18 Uhr im Rathaus. Thema: Haushalt 2005.
Frauengemeinschaft St. Martin: Der Kegelabend im Pfarrzentrum fällt heute aus.
Silenzio: »20 Minuten für dich, für mich, für Gott - Meditation, Musik, Stille Besinnung« immer donnerstags 19.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Sankt Martin.
Männerchor »Harmonie«: Heute 20 Uhr Chorprobe bei »Oberließ«.
Sportfischerclub: Jahreshauptversammlung Freitag, 18. Februar, 18 Uhr in der Vereinshütte am Hüttenteich.
Turnabteilung TV Jahn: Generalversammlung Samstag, 19. Februar, 19.30 Uhr in der Jahn-Turnhalle.
Jahrgangstreffen 1935/36: Stammtisch heute 18.30 Uhr in der Gaststätte »Karls-Quelle«.
Caritas-Kleiderstube: Kleiderstube im Keller der Concordiaschule ist heute 9.30 bis 11 Uhr zur Annahme von Kleidung, sowie 15 bis 17 Uhr zur Ausgabe der Kleidung geöffnet.
Kurprogramm: Heute ist die Ge-mäldeausstellung mit Aquarellen von Renate Pöhler 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet, 15.30 Uhr Gästebegrüßung, 16 Uhr ein Kaffee-Konzert mit dem Ensemble Regenbogen in Martinus im Park statt.
Apothekendienst: Die Kur-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 139, Ruf 931 818, übernimmt heute den Apotheken-, Not- und Nachtdienst von 8.30 bis 8.30 Uhr.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, von 17 bis 19.15 Uhr Babysittig-Kurs.
AWO-Seniorentreff: Heute (jeden ersten Donnerstag im Monat) 15 Uhr Seniorentreff in den Räumen der Sozialstation, Bielefelder Straße 3. Neue Besucher sind willkommen.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Donnerstag 17.30 bis 18.30 Walktreff im Kurwald; Treffpunkt: Parkplatz Cecilienallee, Infos: Ruf 05251/ 740 956 oder 05252/973 355.
AWO Ortsverein: Donnerstags ab 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der Bielefelder Straße.
Sporttherapie: Heute Wassergymnastik für Rückenprobleme 17.30 bis 18.15 Uhr und 18.15 bis 19 Uhr, für Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, jeweils in der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05251/75813 u. 05295/7328.

Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Caritas-Sozialstation Nordborchen: Sprechstunde jeden ersten Donnerstag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr in Laurentiusscheune.
Breitensport Etteln: Jeden Donnerstag 20.30 Uhr ( im Winterhalbjahr) Völkerball für die Jugendliche und Frauen in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.

Delbrück
Second-Hand-Basar Schöning: Alles rund ums Kind beim Second-Hand-Basar am Sonntag, 6. März, von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Schöning. Nummernvergabe ab sofort unter Tel.: 0 52 50/93 41 50 (außer Mittagszeit 12 bis 14 Uhr).
DJK Delbrück: Das Schwimmen für Kinder im Lehrschwimmbecken fällt am heutigen Donnerstag wegen Weiberfastnacht aus. Das Schwimmen für Erwachsene um 19 Uhr findet statt.
VHS in Anreppen: Mittwoch, 9. Februar, »Heilpädagogisches Reiten (für Kinder ab drei Jahren), 17.15 bis 18 Uhr. Es sind noch Plätze frei.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute ist die Bücherei wegen des Weiberfastnachtstages geschlossen; ebenso bleibt die Bücherei am Rosenmontag geschlossen.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche. Heute Domino-Tag im Jugendtreff.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Sonnen-Apotheke, Oststraße, in Delbrück (auch Nachtdienst).

Hövelhof
Freiwillige Feuerwehr Hövelhof: Freitag, 11. Februar, Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr im Gerätehaus. Beginn 19.30 Uhr.
Hövelhof: Baum- und Strauchschnitt aus Privathaushalten werden samstags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr in Pkw-Lieferungen am Bauhof der Gemeinde angenommen.
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet (bis 17 Uhr nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren), von 15 bis 17 Uhr Große Kinderkarnevalsdisco mit vielen Tanzspielen und einer Kostümprämierung. Snack Attack - der warme Snack am Abend lautet heute: selbstgemachte Pizza.
RSG Hövelhof: Jeden Donnerstag 18.30 bis 20 Uhr Bosseln in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Weltladen Hövelhof: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 bis 12 Uhr geöffnet.

Büren
St. Sebastian-Bruderschaft Büren: Die Mitglieder feiern am kommenden Sonntag, 6. Februar, das St. Agatha-Fest. Zur heiligen Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche lädt Hauptmann Wigbert Kersting alle Schützen ein. Anschießend findet der Frühschoppen im Theatersaal der Stadthalle statt.
kfd Büren: Heute 20 Uhr Weiberfastnacht in der Stadthalle. Einlass ist bereits 18.30 Uhr.
Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Büren: Die Freitags-Seniorenrunde im Pfarrheim fällt in der kommenden Woche aus. Alle Senioren sind statt dessen zum Büttennachmittag in der Stadthalle willkommen.
Ahden: Die Kommunionkinder treffen sich am morgigen Freitag 17.30 Uhr zur ewigen Anbetung in der Kirche.
Fanclub »Mythos« VfL Brenken: Der Fanclub organisiert eine Busfahrt zum Spiel Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz am 16. oder 17. April. Wer mitfahren möchte, sollte sich bis 26. Februar mit Friedhelm Bracke, Ruf 7554, oder Thorsten Düchting, Ruf 936876, in Verbindung setzen.
MGV Sängerbund Büren: Heute 19 Uhr Probe in der Niedermühle. Die Probe des jungen Chores »mann singt« beginnt um 21 Uhr.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Alme-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Ruf 98900.
kfd Steinhausen: Heute 19.11 Uhr Weiberfastnacht im Saal Borghoff. Einlass ist ab 18 Uhr. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
Ev. Kirchengemeinde Wewelsburg: Heute 18 Uhr Kinderkirchen-Team.
Ev. Kirchengemeinde Büren: Heute 19 Uhr Posaunenchor.
MGV Concordia Siddinghausen: Heute 19.30 Uhr wichtige Chorprobe im Vereinslokal Gödde.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 11.45 bis 13.15 Uhr.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Jugendtreff Kolpingjugend Siddinghausen: Heute ab 20 Uhr für Jugendliche ab 16 Jahren im Kindergarten.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.

Salzkotten
Reiterverein St. Georg Salzkotten: Die Karnevalsveranstaltung findet am Samstag, 5. Februar, um 18.30 Uhr im Casino der Reitanlage im Thüler Feld in Salzkotten statt. Alle Reitsportfreunde sind eingaladen.
Salzkotten: Für den Frauenkarneval am heutigen Donnerstag in der Sälzerhalle gibt es noch Karten an der Abendkasse. Für das leibliche Wohl ist mit frischen Brezeln gesorgt. Einlass ist 18.31 Uhr, Beginn 19.31 Uhr. Männer sind nach Ende des Programms gegen 23 Uhr willkommen.
kfd St. Johannes Salzkotten: Samstag, 5. Februar, findet die Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum statt. Beginn ist 16 Uhr mit einer gemütlichen Kaffeerunde, anschließend Jahresbericht, Vorstandswahl und Filmvorführung »Dresden 2004«. Im Anschluss beginnt 18.30 Uhr die Abendmesse in der Pfarrkirche. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen.
Karnevalsabteilung Thüle: Sonntag, 6. Februar, 12 Uhr Treffen zum Karnevalsumzug in Scharmede an der Gaststätte Lohre.
TSV Tudorf, Sport für Senioren: Wegen Karneval fällt heute der Aktiv-Abend der TSV-Spätlese in der Turnhalle Oberntudorf aus. Nächster Termin: 10. Februar.
Salzotten: Samstag, 5. Februar, große Karnevalsparty in der Sälzer Halle mit DJ Christoph Rose. Einlass ist 19.59 Uhr.
Scharmede: Heute 19.01 Uhr Weiberkarneval in der Schützenhalle.
AWO Salzkotten: Heute Frühstück zum Weiberkarneval im AWO-Leo. Abfahrt ist 8.30 Uhr ab Sälzerhalle.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.

Bad Wünnenberg
Tambourcorps Haaren: Das Tambourcorps veranstaltet am Samstag, 5. Februar, eine Karnevalsparty mit Prämierung der schönsten Kostüme in der Schützenhalle. Für Stimmung sorgt die Band »An-Di-Nos«. Einlass ist ab 19.29 Uhr.
Heimatverein Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Soldatenkameradschaft Kleinenberg: Die Soldatenkameradschaft hat für Samstag, 5. Februar, zum Karneval ins Vereinslokal Temme eingeladen. Beginn ist 19.55 Uhr.
Heimatschutzverein Herbram: Heute 14.30 Uhr Treffen an der Schützenhalle zur Seniorenwanderung.
Ev. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune (ab 14 Jahre) in Atteln.
Henglarn: Party-Stimmung ab 19.30 Uhr in der Schützenhalle mit Long-Drink-Bar, Happy Hour bis 21 Uhr, ab 22.12 Uhr Einlass auch für Männer.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 16 bis 18 Uhr für Zwölf- bis 14-Jährige und von 18 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987024, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.

Artikel vom 03.02.2005