01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr St. Meinolf-Apotheke, Winfriedstraße 73, Ruf 72259; Kastanien-Apotheke, Benhausen, Eggestraße 57, Ruf 05252/932 024.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/1110 222
Veranstaltungen
Paderborner Männerchor: Heute 20.15 Uhr Chorprobe im »Cheruskerhof«.
Senioren-Begegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz Paderborn: Heute 10 bis 11 Uhr Gymnastik mit Fr. Bartels.
SNI Aktiv-Club: Alternative Rad-/Wandergruppe: Wanderung in Schlangen. Treffen 14 Uhr Schlangen Parkplatz alte B 1 bei Schlecker. PC-Seminiar: word/excel/Internet von 16.30 bis 19 Uhr, Siemens-Ausbildung, Geb. E 1, Ebene 3.
Eggegebirgsverein Paderborn: Mittwoch, 2. Februar, Nachmittagswanderung vom Dörenkrug durch die Wistinghauser Senne nach Bokelfenn mit Kurzwanderung. Abfahrt 13.15 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor.
Polizei-SSV Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 18 bis 21 Uhr allgemeines Training.
Kämper-Senioren: Mittwoch, 2. Februar, 19 Uhr treffen sich die Kämpersenioren mit ihren Frauen im Libori-Eck zum monatlichen Gesprächskreis und zu einem medizinischen Vortrag.
Sportgruppe »Fünfzig plus« Sportverein Benhauserfeld: Treff jeden Mittwoch 18.30 Uhr in der Sporthalle der Meinwerkschule, (Leitung: A. Fornefeld). Infos: Ruf 05251/48454.
Esperanto-Treffen: Jeden 1. Dienstag im Monat 19.30 Uhr Treffen in den Unterrichtsräumen von edUko, Westernmauer 9 in Paderborn.
Greenpeace-Gruppe Paderborn: Heute 20 Uhr Treffen. Veranstaltungsort zu erfragen unter Ruf 05252/281 675.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn Leostraße 45: Jeden Dienstag 12 Uhr Seniorenschwimmen; Abfahrt 11.50 Uhr Schulbushaltetelle Karlschule. Bus und Eintritt 12 Euro. Jeden Dienstag 14.30 Uhr Tanztee.
Begegnungsstätte des Caritas- Verbandes Paderborn, Husener Straße 91: Jeden Dienstag 15 Uhr Treff der Gymnastikgruppe im Großen Saal/Obergeschoß des Veronika-Altenzentrums.
KHG Paderborn: Heute 19 Uhr Taizé-Gebet in der KHG.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum, Hathumarstraße 28: Beratung in Selbsthilfe nach Anmeldung dienstags und donnerstags von 11 bis 14 Uhr.

Selbsthilfe
Selbsthilfegruppe für Spieler »Game Over«: Treffpunkt dienstags um 19 Uhr im Ükern 12 in Paderborn (Suchtkrankenhilfe). Weitere Infos Ruf 05251/22508.
Sporttherapie e.V.: Dienstags Gymnastik und Bewegungstherapie für Osteoporose-Betroffene, Infos Ruf 05295/684; Gymnastik und Bewegungstherapie für Patienten mit Beinleiden und Fußproblemen, Info-Ruf 05252/50600; jeweils in der Turnhalle für Körperbehinderte, Steubenstraße, Paderborn.
Walking-Treff von 17 bis 18 Uhr an den Fischteichen in Paderborn, Infos Ruf 05251/ 391797 oder 05251/2057161.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Vormittags drei Gruppen in der AOK; abends: für Berufstätige in der Westfälischen Klinik. Info-Ruf 05251/280 586 oder 49742 .
Asthmasport im SC Grün-Weiß Paderborn: Wassergymnastik für Erwachsene mittwochs 18.45 bis 19.45 Uhr Josefskrankenhaus; Sporttherapie für Erwachsene donnerstags, 17 Uhr Vincenzkrankenhaus; Spiel und Spaß für Kinder in der Kilianschule freitags 13 Uhr (Wasser), 14 Uhr (5-8 J.) und 15 Uhr (8-13 J.); Infos bei G. Meinerz, Ruf 05251/63098.
Narcotics Anonymous (NA): Die Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige. Geschlossenes Meeting (nur für Betroffene) trifft sich jeden Dienstag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Evang. Gemeindezentrum Matthäus am Rotheweg 63. Kontakt SHG-Kontaktstelle 05251/878 2960.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute um 19.30 Uhr Franziskanerkloster, Westernstraße 19; Auskunft: Ruf 05254/10756 und 05252/1617.
Sport in der Krebsnachsorge: Gymnastik dienstags 17 Uhr in der Kreissporthalle am Rolands
weg, Leitung: M. Mersch, Ruf 05251/ 48835. - Wassergymnastik donnerstags 16.45 Uhr im Bewegungsbad des Josefs-Krankenhauses, Husener Straße, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580. Rehabilitatives Aufbautraining montags 11 bis 12 Uhr im Ahorn-Sportpark, Leitung: U. Brettschneider, Ruf 05293/ 580.
Frauenselbsthilfe nach Krebs: Treffen der Gruppe Paderborn morgen, 2. Februar, 15 Uhr in der AOK Paderborn, Friedrichstraße 17; Info-Ruf 05251 /142 9997 Frau J. Reker, oder 05251/760 846 und 05251/640 563.

Benhausen
Kulturscheune Benhausen: Jeden Dienstag 16 bis 18 Uhr Teenietreff, 18 bis 22 Uhr Jugendtreff.
Elsen
TuRa Elsen: Jeden Dienstag findet von 17 bis 18 Uhr Sport für geistig behinderte Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle der Gesamtschule Elsen statt.
Gartenbauverein Elsen: Heute um 19.30 Uhr Monatsversammlung in der Gaststätte »Zum Schinken Willi«, Elsen, Am Biekenkamp 3.

Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Haus & Grund Schloß Neuhaus: Beratungsabend für Mitglieder heute 19 Uhr im »Schloß Café«, Schloßstraße 3 a.
Schloß Chor - Frauenchor Paderborn-Schloß Neuhaus: Dienstags von 20 bis 22 Uhr Chorprobe im Restaurant »Dörenhof« in Paderborn, Auf dem Dören.
Jungschützen der Schießsportabteilung: Trainingsschießen, auch für Anfänger, heute von 18 bis 19.30 Uhr auf der Anlage im Schloß-Keller.
DJK Alte Herren Mastbruch: Jeden Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr Training in der Turnhalle der Hauptschule Mastbruch.
Sportfreunde DJK Mastbruch: Karnevalsfete am 5. Februar im »Hotel Nachtigall«, Schloß Neuhaus. Beginn 19.11 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr. Vorverkauf Sparkasse Mastbruch.
Sennelager
Hubertuschor Sennelager: Heute Chorprobe um 20 Uhr in der Schützenhalle.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.45 bis 16.30 und 18 bis 22.15 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
BDH - Bundesverband für Rehabilitation und Interessenvertretung Behinderter e.V.: Beratung in Sozial- und Rentenfragen für Betroffenen, insbesondere Unfallopfer heute von 15 bis 17 Uhr im DRK-Haus, in Paderborn, Neuhäuser Straße 64. Mitglieder erhalten juristische Unterstützung bis zum Sozialgericht. Vorhandene Unterlagen bitte mitbringen. Info-Ruf: 05250/934 666.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 15 Uhr Kinderzeit: Großer Maskerade, basteln von gruseligen und lustigen Masken; 17 Uhr Jugendzeit: Internationale Küche.
Bad Lippspringe
DLRG-Ortsverein: Um 17.45 Uhr beginnen heute die Vereinsmeisterschaften im Hallenbad der Westfalen-Therme.
Sportfischerclub: Mitgliederversammlung beginnt am 18. Februar 18 Uhr in der Vereinshütte am Hüttenteich.
Eggegebirgsverein: Heute 19 Uhr Wanderplanbesprechung in der Gaststätte Oberließ; im An-schluss daran 19.30 Uhr Vorstandssitzung zur Vorbereitung der Generalversammlung.
Kurprogramm: Heute 19 Uhr erklingen in der Klinik Martinusquelle Musical- und Operettenmelodien mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Volkshochschulvortrag: Heute 19.30 Uhr Dia-Vortrag »Stationen einer Weltreise: Südsee - USA« in der Begegnungsstätte Kaiser-Karls-Trinkhalle.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Kur-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 139, Telefon 931 818 von 8.30 Uhr bis 20 Uhr den Apotheken-Zusatzdienst.
Senioren-Union: Heute 15 Uhr Lichtbildervortrag in die Gaststätte Oberließ zum Thema »Freiburg, Schwarzwald und Elsass«.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 18 Uhr Kindercafé geöffnet; ab 14 Uhr dekorieren für Karneval;16 bis 17.30 Uhr Sport für Kinder in der Concordia-Halle.
Deutsche Rheuma-Liga: Morgen Treffen für alle Mitglieder um 15 Uhr im »Haus Hartmann«.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Jeden Dienstag von 16.30 bis 18.30 Uhr Cecilienklinik Trockengymnastik für Osteoporosebetroffene. Infos: Ruf 05251/ 49742 oder 05252/930176.
SoVD Sozialverband Deutschland e.V. Bezirk Westfalen-Ost: Donnerstag, 3. Februar Jahreshauptversammlung um 16 Uhr in den »Westfälischen Stuben«, Waldstraße 1 b, Bad Lippspringe.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Dienstag 17.30 bis 18.30 Walking für Rückenleiden, Untrainierte und alle, die gelenkschonend Herz- und Kreislauf trainieren wollen, im Kurwald, Treffpunkt Parkplatz Cecilienallee, Info-Ruf 05251/740956 oder 05252/ 973355.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offene Sprechstunde für Eltern, Jugendliche und Kinder im Rathaus, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1, Eingang B, Raum B 04.
Borchen
Breitensport Etteln: Jeden Dienstag 15 -16 Uhr Kindersport (3 J. - Vorschulalter); 16.30 Uhr Mädchen Völkerball; 17.30 Uhr Breitensport für Jungen; 19.45 Uhr Stretching Frauen-Gymnastik im Bürgerhaus; der Männer-Breitensport 20.30 Uhr in der Halle. Info-Ruf 05292/932 513.
Caritas-Sozialstation Alfen : Sprechstunde jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus.
Hövelhof
Hövelhof: Das Treffen der Ortsgruppe Hövelhof im Deutschen-Diabetiker-Bund (DDB) findet Mittwich, 2. Februar, 17 Uhr im katholischen Pfarrheim Hövelhof statt. Thema: Termine 2005, ACCU-Check Smart Printer (Blutzuckermessgeräte mitzubringen). Alle Diabetiker und deren Angehörige sind dazu eingeladen. Info Iris Christians, Senne-Apotheke, unter Ruf: 05257/98560.
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 18 Uhr geöffnet (nur für Kinder bis einschließlich 13 Jahren), von16 bis 18 Uhr Let«s Dance.
Chor »á la carte« Hövelhof: Jeden Dienstag 20 bis 22 Uhr Probe im katholischen Pfarrheim Hövelhof.
Integra Hövelhof: Heute 19.45 bis 20.30 Uhr Gymnastik der Multiple-Sklerose-Gruppe, Turnhalle am Merschweg in Schloß Neuhaus; Info-Ruf 05257/935 945.
RSG Hövelhof: Dienstags Walking im Hövelhofer Wald, Treffpunkt: Trimm-Trab an der Schützenhalle. (auf Anfrage) Ruf 05250 /1719; von 18 bis 18.45 Uhr Reha- Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule, Osteoporose und Arthrose in der Turnhalle der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Freiwillige Feuerwehr Büren: Heute 19.30 Uhr Übungsabend am Feuerwehrgerätehaus. Interessierte sind willkommen.
Musik- und Sportverein Hegensdorf: Heute 19.30 erste Generalprobe für Karneval in der Halle.
kfd Ahden: Mittwoch, 2. Februar, 8 Uhr Gemeinschaftsmesse, anschließend karnevalistisches Frühstück im Pfarrheim.
»Wölflinge« Ahden: Morgen 16 Uhr Treff im Pfarrheim.
KLJB Ahden: Donnerstag, 3. Februar, Fahrt zum Kegeln nach Brenken. Treffen ist 17.30 Uhr am Pfarrheim Ahden, Rückkehr gegen 20 Uhr. Turnschuhe und Geld für die Busfahrt sollten mitgebracht werden.
kfd Brenken: Zum Patronatsfest am morgigen Mittwoch hat die kfd zur heiligen Messe mit Kerzenweihe und Lichterprozession für 19 Uhr in die Kirche eingeladen. Anschließend Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder.
KLJB Brenken: Die Leiterrunde findet am morgigen Mittwoch 19.30 Uhr im Pfarrheim statt.
Steinhausen: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendetermin des DRK in der Grundschule.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Westfalen-Apotheke, Eickhoffer Straße 2, Ruf 98310.
Steinhausen: Heute 16.30 bis 20.30 Uhr Blutspendetermin des DRK in der Grundschule.
KFD Steinhausen; Heute 14.30 Uhr Karnevalsfeier im Saal Borghoff.
Verkehrsverein Siddinghausen: Heute trifft sich der Plattdeutsche Kreis 19.30 Uhr in der Alten Schule. Interessierte willkommen.
Büren: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Hühnerberg 2: 16 bis 17 Uhr offene Sprechstunde für Eltern, Kinder und Jugendliche; Info unter Ruf 02951/3542.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahren.
Jugendtreff Steinhausen: Heute 15 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche von acht bis zwölf Jahren geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 16 bis 17 Uhr.
Stadtsportverband/Herzsportgruppe Büren: Heute 19 Uhr, Sporthalle am Bühl. Offen als Prävention und Rehabilitation für alle Herz- und Kreislauferkrankten; Infos unter Ruf 9849611.
Radfüchse Büren: Trainingsgruppe (über 25km/h Schnitt) bis 75 Kilometer Dienstag und Freitag 18 Uhr, Hobbygruppe (bis 25km/h Schnitt) bis 50 Kilometer Dienstag 18 Uhr; Treffpunkt: Sport-Xtrem, Büren.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute ist die Bücherei von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 17 Uhr Sportabzeichen-Aktion auf dem Sportplatz.
Salzkotten
Kreistierzüchtervereinigung: die Kreistierzüchtervereinigung und der Kreiskontrollbezirk Paderborn haben alle züchterisch interessierten Landwirte zur Jahreshauptversammlung eingeladen für Freitag, 4. Februar, 9.30 Uhr in die Gaststätte Wiehmeier in Scharmede. Die Zuchtverbände geben Auskunft über die Arbeit des vergangenen Jahres. Außerdem hält ein Tierarzt einen Vortrag zum Thema »Fruchtbarkeitsmanagement in Milchviehherden«.
SGV Salzkotten: Samstag, 5. Februar, Wandern mit gemütlichem Beisammensein in der SGV-Hütte. Anmeldung/Führung: Heinz-Bernd Kort Ruf 1843, Josef Bureik Ruf 7058, Willi Bureik Ruf 7625 und Friedhelm Dierks Ruf 5450. Abfahrt ist um 15 Uhr an der Gaststätte Okesson/Rodemann und anschließend am Markt. Rückfahrt gegen 21.30 Uhr.
Gemischter Chor Sangeslust Thüle: Heute keine Probe. Nächste Probe ist Dienstag, 8. Februar, 19.30 Uhr im Bürgerhaus.
St. Laurentius Schützenbruderschaft Thüle: Mittwoch, 2. Februar, 20 Uhr erweiterte Vorstandssitzung im Vereinslokal Lohre.
KFD Verne: Mittwoch, 2. Februar, 8 Uhr hl. Messe zum Patronatsfest der Frauengemeinschaft.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Salzkotten: Heute 19.30 Uhr Dienstabend (UVV).
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
VHS in Niederntudorf heute: 18.15 Uhr Italienisch für Fortgeschrittene, Hauptschule.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walking, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
Sozialpsychiatrischer Dienst des Kreises Paderborn: Heute 10.30 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Simonschule Salzkotten, Am Stadtgraben 23 a, Ruf 05258/6445.
Städtische Bücherei Salzkotten: Heute 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.
Sälzer Fenster: Heute 19 Uhr sind folgende Beiträge zu sehen: Neujahrsempfang des Kreises, Benefinzveranstaltung von Künstlern für die Flutopfer, Börse und Wirtschaft (Interview), Basketball: Salzkotten - Dortmund.
Bad Wünnenberg
Landfrauen Fürstenberg: Am Samstag, 19. Februar, findet 14 Uhr ein Kursus zum Thema »Weißstickerei« statt. Anmeldunge nimmt B. Wulf unter Ruf 02953/410 entgegen.
CDU-Ortsunion Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes im Spankenhof.
St. Vitus Singers Haaren: Heute 20 Uhr Probe im Pfarrheim.
Frauengemeinschaft Leiberg: Frauenkarneval beginnt Donnerstag, 3. Februar, 19.31 Uhr im Landgasthof Kaiser mit Büttenreden, Sketch, Garde, Showtänzen und Ulk-Einlagen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Berthold Köhler.
CDU-Ortsunion Bad Wünnenberg: Heute 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen im Spankenhof.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Doppelkopf, 20.30 Uhr Flötenkreis, jeweils in Bad Wünnenberg.
HTSV Leiberg: Dienstags 9 Uhr (Nordic)Walking Fortgeschrittene, Treffpunkt: Sportplatz; dienstags 10 Uhr Lauftreff Treffpunkt: Sportplatz.
TuS Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr Jujutsu-Training für Jedermann, auch Anfänger, in Turnhalle der Relaschule Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, ab 14.30 Familienbad.
Teestube Fürstenberg: Heute 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 15 bis 17 Uhr und mittwochs 10 bis 12 Uhr in der Außenstelle für Sozialarbeit, Poststraße 3, Ruf 02953/313.
Lichtenau
DLRG Atteln: Heute findet die Schwimmfahrt der DLRG-Ortsgruppe Atteln zum Hallenbad nach Bad Wünnenberg statt. Abfahrt ist 17 Uhr am Buswendeplatz im Heck.
Ausschuss für Soziales, Familie, Schule, Jugend und Sport: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Ratssaal der Stadt.
Atteln: Heute 15.30 Uhr erste Generalprobe für den Kinderkarneval in der Altenauhalle.
kfd Atteln: Heute 9 Uhr Karnevalsfrühstück im Pfarrheim.
Frauengemeinschaft Grundsteinheim: Heute 14.30 Uhr Wandern ab der alten Schule, anschließend Kaffeetrinken.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 14.30 Uhr Seniorenkarneval in Atteln.
MGV Holtheim: Die heutige Chorprobe fällt aus, die nächste Probe ist Fastnachtdienstag, 8. Februar, um 20 Uhr.
Kreisjugendamt: Sprechstunde dienstags 9 bis 11.30 Uhr und donnerstags 14 bis 15.45 Uhr in der Stadtverwaltung, Ruf 05295/223; donnerstags 16 bis 17.30 Uhr im Pfarrheim Atteln, Ruf 05292/2526.
Altkreis Büren
Rat Marsberg: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung in der Aula der Hauptschule.
Hospizgruppe im Dekanat Büren: Dienstags 9 bis 11 Uhr Sprechstunde im St. Clemens-Altenheim in Fürstenberg. Weitere Informationen unter Ruf 02953/963408.
Caritasverband im Dekanat Büren: Allgemeiner Sozialer Dienst/Sozialdienst für Aussiedler: Büren, Briloner Straße 9, Ruf: 02951/987051. Sprechstunden montags 9 bis 11 Uhr, dienstags und mittwochs 14 bis 16 Uhr und nach Vereinbarung.
Offener Gesprächskreis im Alzheimerforum: Der offene Gesprächskreis des Angehörigen-Forum Alzheimer-Erkrankter dient dem Austausch der Angehörigen über ihre Erfahrungen, Erlebnisse, Sorgen im Umgang mit dementiell erkrankten Menschen. Zum Treffen am Mittwoch, 02. Februar, 20 Uhr sind alle Interessierten in die »Alte Propstei«, Caspari-Straße in Marsberg eingeladen.
Bücherbus
Bücherbus-Haltestellen heute: Thüle/Kirche 13 bis 13.30 Uhr, Thüle/Siedlung 13.35 bis 14.05 Uhr, Boke/Philip-von-Hörde-Straße 14.15 bis 14.50 Uhr, Boke/Fleischerei Timmer 14.50 bis 15.20 Uhr, Anreppen/Gasthof Römerlager 15.30 bis 16 Uhr, Bentfeld/Kindergarten 16.05 bis 16.50 Uhr, Scharmede/Stangenweg 16.55 bis 17.25 Uhr, Scharmede/Schützenhalle 17.30 bis 18 Uhr.
Delbrück
Caritas Boke: Für die Seniorengemeinschaften der Caritas und für die Radgruppe heißt es am heutigen Dienstag ab 14.31 Uhr im Bürgerhaus Boke »Boke _ Helau!« Die Helferinnen der Caritas haben ein Kaffeetrinken und ein karnevalistisches Programm vorbereitet. Wer keine Fahrmöglichkeit hat, möge sich bei den Caritas-Helferinnen mnelden.
Kirchenchor St. Cäcilia Delbrück: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Zachariassaal, Johanneshaus; morgen keine Probe.
SSV Delbrück/Seniorenradsportgruppe: Wandern am Mittwoch, 2. Februar, durch die Moosheide. Start 13.30 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Wiemenkamp.
Rad- und Wandergruppe Westenholz: Mittwoch 14 Uhr Treffen am Sr.-Bonavita-Platz, Bildung von Pkw-Fahrgemeinschaften zur Wanderung durch die Delbrücker/Ostenländer Flur zur Rast in der Gaststätte »Zum Grubebach«.
Senioren Karneval Ostenland: Heute ab 14.30 Uhr für alle Senioren Karnevalsveranstaltung im Pfarrheim.
Caritas Bentfeld: Sonntag, 27. Februar, um 15 Uhr Theateraufführung in Boke für die Senioren. Kostenbeitrag mit Kaffeetrinken sieben Euro. Wer mitfahren möchte, melde sich umgehend bei Maria Becker, Ruf 8155 oder bei Anni Hassenbürger, Ruf 7292.
Jugendtreff Delbrück: Dienstags von 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet, von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
SV DJK Delbrück: dienstags 18 Uhr Walking und Nordic Walking, Dreifachturnhalle.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn: Sprechstunde für Suchtkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige heute 16 bis 17 Uhr im Heimathaus Delbrück (Kirchplatz 10).
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute/mit Nachtdienst: Dorf-Apotheke in Lippling.

Artikel vom 01.02.2005