01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Belcanto dankt
seinen Förderern

Neujahrsempfang mit 100 Gästen


Steinhagen (el). Dank für die ideelle und materielle Unterstützung des Chores stand im Zentrum des traditionellen Neujahrsempfangs des Männerchores »Belcanto« am Sonntag auf Diekmanns Deele. Viel Musik und gute Gespräche über vergangene Auftritte und neue Pläne bestimmten das gemütliche Treffen.
Unter dem Namen »Belcanto« leitet Michael Lehmann mittlerweile zwei renommierte Chöre - den Männerchor und den Kammerchor. Entsprechend vielfältig waren die Termine, auf die Zweiter Vorsitzender Stefan Herkströter zurückschaute. In Vertretung des schwer erkrankten Werner Jacobs begrüßte er die rund 100 Gäste des Chores. Und konnte ihnen eine erfreuliche Nachricht überbringen: Der Vorsitzende ist auf dem Wege der Besserung.
Speziell die Jugend liegt Belcanto-Chef Jacobs bekanntlich am Herzen. Und so strich Stefan Herkströter in seinem Jahresrückblick noch einmal die Konzertreihe »Kinder brauchen Musik« in Kooperation mit dem Steinhagener Gymnasium und das Konzert »Junge Künstler« heraus. Beide Aktionen werden in diesem Jahr fortgesetzt. Die Konzert- und Bildungsreise, die im Vorjahr nach Dresden führte, wird in diesem Jahr durch einen Besuch des lettischen Chores »Ziemelzeme« ersetzt. Der Männerchor, der sich eine gesungene Begrüßung seiner Gäste am Sonntag nicht nehmen ließ, wird die Gäste in sein musikalisches Programm einbinden.
Eingebunden in die »Belcanto«-Familie ist auch der stetig anwachsende Kammerchor, der im Vorjahr mit einer Benefiz-Aktion für den Kindergarten »Regenbogen« von sich Reden machte. Mittlerweile widmen sich hier 13 Sängerinnen einem etwas anderen Repertoire. Einen Teil davon präsentierten sie mit »In the Bleak Mid Winter« und »Hymne à la nuit« auch den Gästen des Neujahrsempfangs. Außerdem ist der Kammerchor einen Quelle für Instrumental-Talente. So griff Kammerchor-Sprecherin Janine Dahlmann auf Diekmanns Deele zur Gitarre und schuf mit der lockeren Sonatine von Guiliani einen weiteren musikalischen Höhepunkt.

Artikel vom 01.02.2005