29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn »MobilAgenten« gesucht

Minden-Herforder Verkehrs GmbH geht neue Wege der Kundenberatung

Herford (HK). Neue Wege sollen künftig im Bereich der Kundenberatung für den Öffentlichen Nahverkehr gegangen werden. Die Minden-Herforder Verkehrs GmbH (mhv) sucht für eine ehrenamtliche Beratungsarbeit rund um Bus und Bahn so genannte »MobilAgenten«. Sie sollen die Fahrgäste in ihren Heimatorten über das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel informieren.

Das Pilotprojekt »MobilAgenten« wird mit der Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen von der mhv durchgeführt. Ziel ist es, im ländlichen Raum das persönliche Beratungsangebot zu stärken. Die mhv setzt in ihrem Projekt auf ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe: Privatpersonen bieten, Zuhause oder nach Wunsch auch in anderen Räumen, Beratung zum Nahverkehr an.
Im Bereich der Kundeninformation sei, so Iris Horstmann von der mhv, bereits einiges getan worden - zum Beispiel eine Tarif- und Fahrplanauskunft im Internet (www.dersechser.de), die NRW-weite Hotline 01803/50 40 30 oder der mhv-Beratungsbus ColumBus.
Seit Ende 2004 gibt es Pauschalpreistickets für ganz NRW. Das Ticketangebot im NRW-Tarif wird ab 12. Juni deutlich ausgeweitet. In Minden, Herford und Bünde gibt es außerdem Kunden-Center, in denen die Fahrgäste sich persönlich beraten lassen können.
Doch in ländlicheren Gebieten seien derartige Kunden-Center, so Horstmann, nicht finanzierbar. Medien wie das Internet könnten das Bedürfnis der Kunden nach einer persönlichen und qualitativ hochwertigen Beratung nicht ersetzen. Mit der Idee des »MobilAgenten« soll hier Abhilfe geschaffen werden.
Detailliertes Vorwissen zum Öffentlichen Nahverkehr ist nicht erforderlich, Ortskenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Computern von Vorteil. »Wichtig sind uns vor allem soziale Kompetenz und die Freude am Umgang mit Menschen«, betont Iris Horstmann. Wesentlich sei der persönliche Kontakt. Der MobilAgent soll zum Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Fahrpläne und Ticketkauf werden und dem Fahrgäste individuell weiterhelfen. In Workshops und kleinen Schulungseinheiten erlangen die MobilAgenten das nötige Know-how. Außerdem wird ihnen die Mobilitätsberaterin der mhv mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und auch für die nötige Ausstattung wird gesorgt, Computer und Drucker werden zur Verfügung gestellt. Gesucht werden zehn engagierte Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke. Weitere Informationen gibt Iris Horstmann unter % 05731 / 8 42 04-12 oder per E-mail: iris.horstmann@mhv-info.de.

Artikel vom 29.01.2005