01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trickbetrüger
schnell gefasst
Herford (HK). Nicht mit dem Misstrauen einer 78-jährigen Herforderin sowie Mitarbeitern der Sparkasse Herford rechnete ein 34-jähriger polizeibekannter Mann aus Minden. Geschehen war Folgendes: Freitag gegen 13 Uhr erhielt die Frau einen Anruf von dem Mann, der sich als Gerichtsvollzieher ausgab und ihr erklärte, sie müsse 3 500 Euro »Quellensteuer« für die vergangenen drei Jahre nachzahlen. Sie solle diese Summe von der Sparkasse abholen; er komme dann später am Nachmittag vorbei und hole das Geld ab. Möglicherweise, so der Mann weiter, komme noch eine Strafe dafür hinzu, dass sie die Steuer bislang nicht gezahlt habe. Beeindruckt begab sich die ältere Dame zur Sparkasse und wollte das Geld abholen. Die Sparkassenangestellten wurden misstrauisch, als ihnen auf Befragen, was denn mit dieser Summe geschehen solle, diese Geschichte aufgetischt wurde. Sie setzten die Polizei in Kenntnis. Als gegen 15.30 Uhr der vermeintliche »Gerichtsvollzieher« in der Wohnung der Frau erschien, erwarteten ihn dort bereits Zivilfahnder. Der 34-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Zu den Tatvorwürfen macht er keine Angaben. Die Ermittlungen dauern an.

Unterschriften für
die Volksinitiative
Herford (HK). Der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (BdSt) hat eine Volksinitiative gestartet, um die Landtagsabgeordneten zu zwingen, über die Reform ihrer Bezüge zu entscheiden. Am Freitag und Samstag, 4. und 5. Februar, sind Mitarbeiter des BdSt in Herford unterwegs, um Unterschriften zu sammeln. Sie stehen am Freitag von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 14 Uhr auf dem Alten Markt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt an der Kurfürstenstraße vorbei. Dort hängen aus einem Gebäude immer noch große aufblasbar Nikoläuse heraus. Ende Januar ein ungewöhnlicher Anblick, findetEINER






























Artikel vom 01.02.2005