01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kommissar Zufall« hilft
bei der Festnahme

Zwei Gütersloher sitzen in Untersuchungshaft

Gütersloh (WB/mdel). Der Polizei in Erwitte sind zwei Einbrecher aus Gütersloh ins Netz gegangen. Geholfen hat den Beamten »Kommissar Zufall«. Sie hatten die Ganoven Samstagnacht gestoppt, weil ihnen deren Suzuki verdächtig vorkam.

Bei der Überprüfung der Männer und des Wagens war der Fall schnell klar: Die Polizisten fanden typisches Einbruchswerkzeug, vier Handys, die in Handschuhen verpackt waren, mehrere EC-Karten und eine Damenhandtasche. Darüber hinaus stellten sie Rauschmittel sicher. Da sich der Verdacht ergab, dass die Gegenstände aus Einbrüchen und Fahrzeugaufbrüchen stammen, wurden die beiden Männer aus Gütersloh im Alter von 25 und 27 Jahren vorläufig festgenommen und nach Soest ins Polizeigewahrsam eingeliefert.
Im weiteren Verlauf konnten die Beamten dann feststellen, dass auf dem Parkplatz einer Winterberger Diskothek in der Nacht vier Autos aufgebrochen worden waren. In den Vernehmungen gab einer der Festgenommenen die Aufbrüche zu. Er habe die Türen aufgehebelt und die Seitenscheiben der Autos mit einem Nothammer eingeschlagen. Danach habe er aus den Autos Handtaschen entwendet, diese nach Wertgegenständen durchsucht und dann weggeworfen.
Doch das war noch nicht alles: Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden auch die Wohnungen der beiden Männer durchsucht. Dabei wurde in der Wohnung des 25-Jährigen ein Laptop gefunden, welches in der Nacht zu Freitag bei einem Einbruch in Verl gestohlen wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Arnsberg wurden beide Männer dem Haftrichter beim Amtsgericht in Lippstadt vorgeführt, der sie in U-Haft schickte. Der 27-jährige Gütersloher ist übrigens für die Polizei im Kreis Soest kein Unbekannter: Er war bereits im Juli 2004 nach einem Einbruchsdiebstahl in die Volksbank Lippstadt festgenommen worden. Dort hatte er Schließfächer aufgebrochen.

Artikel vom 01.02.2005