31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lange neuer Superintendent

Lemgoer setzt sich beim Sonder-Klassentag durch


Bad Salzuflen/Kreis Lippe (SZ). Neuer Superintendent der elf lutherischen Gemeinden innerhalb der Lippischen Landeskirche wird Pfarrer Andreas Lange. Der 40-Jährige ist am Wochenende von einem Sonder-Klassentag in Bad Salzuflen gewählt worden. Er setzte sich bereits im ersten Wahlgang gegen seine Mitbewerber Richard Krause aus Lage und Hans Immanuel Herbers aus Detmold durch.
Andreas Lange stammt ursprünglich aus Höxter. In der Zeit von 1984 bis 1990 studierte er Theologie in Bielefeld-Bethel und Münster. Ordiniert wurde Lange im Jahr 1993 in der Gemeinde St. Nicolai in Lemgo. Er ist seitdem einer der drei Pfarrer der Lemgoer Innenstadt-Gemeinde St. Nicolai. Andreas Lange ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Sein neues Amt wird er allerdings erst zum 1. Mai diesen Jahres antreten. Dann übernimmt er die Nachfolge von Superintendent Dieter Lorenz, der dieses Amt dann 20 Jahre inne hatte. Lorenz geht in den vorgezogenen Ruhestand.
Die insgesamt acht Superintendenten in der Lippischen Landeskirche sollen die Gemeinschaft zwischen den Kirchengemeinden und den Pfarrern in ihrer Klasse - die in etwa einem Kirchenkreis entspricht - fördern. Sie sind dabei Seelsorger und auch Gesprächspartner sowohl der Pfarrer als auch der Kirchenvorstände in ihrer Klasse.

Artikel vom 31.01.2005