31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wehr feiert mit
»Wolle« und Co.

Winterfest des Löschzugs Bahnhof

Borgholzhausen (Felix). So dermaßen rappelvoll hatte Löschzugführer Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst den Saal Hagemeyer-Singenstroth bei einem Winterball schon lange nicht mehr gesehen. Mehr als 450 Gäste waren am Samstagabend gekommen, um mit dem Löschzug Bahnhof der Freiwilligen Feuerwehr getreu dem Motto »Made in Germany« zünftig zu feiern.

So nämlich hatten die 32 Aktiven aus den Reihen des Löschuges ihr Showprogramm betitelt. Bekannte Show- und Musikgrößen wie Wolfgang Petry, Marius Müller-Westernhagen, Otto Waalkes oder Richie gaben sich dabei in Stelldichein. Volker Doht hatte sogar eigens mit seinem Bruder Andreas ein eigenes Feuerwehrlied getextet. »Mein Herz schlägt für die Feuerwehr«, stellte er stellvertretend für viele im Saal klar.
Auch Bürgermeister Klemens Keller war über so viel Einsatzbereitschaft sichtlich erfreut: Die in Flammen stehende Pfanne des Hobbykoches, die auf seinem Tisch landete, wurde nach bestem Fachwissen von den Männern im blauen Rock gelöscht - ohne dass Piums erster Bürger nass wurde.
Souverän führten auch die beiden Moderatoren des Abends, Hartmut Drews und Nadine Friedrich, durch das Programm. Ganz in Anlehnung an Harald Schmidt betraten sie den Saal mit Kinderwagen - und waren schließlich überfordert, als die ihnen anvertrauten Babys die Hosen voll hatten. Der ABC-Alarm war schnell ausgelöst, die Männer mit ihren Schutzanzügen auch rasch zur Stelle, um Schlimmeres zu verhindern. Dass ohnehin mehr Frauen in die Feuerwehr gehören, dafür plädierte auch Silke Koch in einem Sketch, den sie gemeinsam mit Guido Baumann aufführte.
Für ein besonderes Bonbon sorgten zum großen Finale hin zudem Jörg Elbracht sowie Daniela und Mareike Majewski, Juljane Czarnotta, Tina und Doris Vahrenhorst, Kerstin Meyer, Sarah Gottesmann und Nadine Friedrich bei ihrerm Auftritt zu Scalas »Oomph«. Als »Feuerspucker« heizte Jörg Elbracht dabei die Stimmung gewaltig an. Nicht minder gelang dies André Müller, Thomas Bohle, Daniel Gottesmann und Volker Doht beim »Space Taxi« des »Traumschiffes Surprise«. Im großen Finale kamen schließlich noch einmal alle 32 Akiven auf die Bühne. Mit den drei »Wildecker Herzbuben« wurde den Zuschauern noch einmal ein besonderes Bonbon zum Abschluss geboten.
Für die vielen Tanzwütigen im Saal hatten anschließend die Musiker der »Bernd-Streißenberger-Band« die richtigen Songs mit im Gepäck. Auf der Kegelbahn packten die DJs von »Fun-Tastic« ihre heißesten Scheiben aus. Zahlreiche glückliche Gesichter gab es auch bei der reichhaltig bestückten Tombola. Besonders freuen konnten sich um 23 Uhr die Hauptgewinner des Abends: Eine viertägige Flugreise nach Wien wird Willi Hesse aus Pium antreten. Eine neue Bettgarnitur ging an Klaus-Peter Spyra. Ein Essen im Hotel Meyer inklusive Übernachtung und Frühstück wird Janina Socha aus Dissen genießen.

Artikel vom 31.01.2005