31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern muss zuschauen

Frotheim überraschend im Halbfinale des Fohlen-Cups der B-Junioren

Dielingen/Espelkamp (ko). Die Halbfinals der Fußball-Hallenkreismeisterschaften der A- und B-Jugend sind komplett. Nachdem die A-Jugend-Kicker ihre Vorrunde um den Fohlen-Cup bereits vor zwei Wochen absolvierten, spielten am Wochenende die B-Jugendfußballer um den Einzug in die Endrunde um den begehrten Cup der Volksbank Lübbecker Land und der Lübbecker Kreiszeitung.

Die ganz große Sensation blieb allerdings aus. Einzig das Scheitern des TuS Tengern kam etwas überraschend. Wie erwartet zogen der VfB Fabbenstedt, Kreismeister der Freiluftserie, sowie Landesligist FC Preußen Espelkamp aus der Gruppe eins ins Halbfinale. Einen Tag später waren es dann der TuS Gehlenbeck und - das ist die einzige kleine Überraschung - der VfL Frotheim, der sogar mit dem jüngeren Jahrgang die Runde der letzten Vier erreichte.
Der haushohe Favorit und Titelverteidiger FC Preußen Espelkamp tat sich allerdings anfangs unerwartet schwer. Im Eröffnungsspiel gab es eine 2:3-Niederlage gegen den BSC Blaseim. »In der Halle ist eben alles möglich«, so Stefan Böhne. Der Preußen-Coach schimpfte mit seinen jungen Spielern: »Wir fahren nach Hause.« Doch zuerst ging es in die Kabine, wo es wohl ein Donnerwetter gegeben haben dürfte. Was immer es auch gab, es zeigte Wirkung. Preußen durfte nun kein Spiel mehr verlieren und musste den langen Umweg über vier Siege nehmen. Beim einfachen Weg hätten es auch zwei Erfolge getan. Aber die »Adlerträger« schienen Gefallen daran zu haben, in der Halle zu kicken. Es folgten ein 4:1 gegen SSV Pr. Ströhen, ein 9:0 gegen die SG Stemwede/Levern, ein 9:0 gegen BSC Blasheim sowie ein 9:1 gegen TuS Eintracht Tonnenheide. Der VfB Fabbenstedt, als Kreismeister der Freiluftserie gesetzt, wählte den einfachen Weg. Sie gewannen 6:0 gegen Stemwede/Levern und 3.1 gegen Tonnenheide. Das reichte.
Im entscheidenden Spiel um den zweiten Halbfinalplatz neben dem TuS Gehlenbeck kam der VfL Frotheim mit seiner jungen Truppe zu einem verdienten 1:0 gegen den TuS Tengern, der bei einer Qualifikation aber wahrscheinlich hätte wegen eines anstehenden Westfalenpokal-Spiels hätte verzichten müssen. Zuvor hatte Frotheim gegen Gehlenbeck das einzigste 0:0 beider Altersklassen produziert und im Neun-Meter-Schießen hauchdünn mit 2:3 verloren.
Spiel am Samstag in Dielingen: FC Preußen Espelkamp - BSC Blasheim 2:3, SSV Pr. Ströhen - TuS Eintracht Tonnenheide 3:4 (2:2) n. N., SuS Holzhausen - SG Stemwede/Levern 3:4, Preußen Espelkamp - Pr. Ströhen 4:1, Blasheim - Tonnenheide 2:5, Stemwede/Levern - Fabbenstedt 0:6, Holzhausen - Blasheim 4:6 (2:2) n.N., Espelkamp - Stemwede 9:0, Blasheim - Espelkamp 0:9, Eintracht Tonnenheide - VfB Fabbenstedt 1:3, Eintracht Tonnenheide - Preußen Espelkamp 1:9. Qualifiziert fürs Halbfinale: VfB Fabbenstedt und FC Preußen Espelkamp.
Spiele vom Sonntag in Espelkamp: TuS Tengern - BW Oberbauerschaft 5:0, SV Schnathorst - TuS Gehlenbeck 0:7, SG Oppenwehe/Oppendorf - TuS Dielingen 0:1, FC Lübbecke - VfL Frotheim 2:3, BW Oberbauerschaft - SV Schnathorst 4:1, SG Oppenwehe/Oppendorf - FC Lübbecke 0:6, TuS Tengern - TuS Gehlenbeck 0:1, TuS Dielingen - VfL Frotheim 0:3, BW Oberbauerschaft - TuS Tengern 1:2, FC Lübbecke - TuS Dielingen 4:2, TuS Tengern - FC Lübbecke 3:0, TuS Gehlenbeck - VfL Frotheim 0:0/3:2 n.9m, VfL Frotheim - TuS Tengern 1:0. Qualifiziert fürs Halbfinale: TuS Gehlenbeck und VfL Frotheim
Die Halbfinalpartien lauten VfB Fabbbenstedt - VfL Frotheim und TuS Gehlenbeck -Pr. Espelkamp

Artikel vom 31.01.2005