31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bestand gefährdet: Kormorane fressen Jungfische auf


Bad Oeynhausen-Dehme (ana). Das Kormoran-Problem steht zur Zeit beim Anglerklub Wesertal im Mittelpunkt der Diskussion. So auch während der Jahreshauptversammlung am Samstagnachmittag im Gasthaus Biele. Allein im Kreis Minden-Lübbecke befinden sich 1000 Kormorane - die höchste Anzahl in Nordrhein-Westfalen -, die den immer wieder aufgestockten Bestand an Jungfische in den heimischen Gewässern auffressen.
Die Mindener Interessengemeinschaft der elf an der Weser fischenden Anglervereine hat zur Stützung des Fischbestandes an der Weser hohe Mindestmaße für die Fische auferlegt, um deren Bestand stabilisieren zu können. Die Kormorane gefährden diese Maßnahme. Eine Lösung ist bislang nicht gefunden.
Dennoch gab es auch erfreulichere Neuigkeiten bei der Jahreshauptversammlung zu verkünden. So standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Dehmer Verein und überregionalen Verband, aber auch die Pokalübergabe an die Vereinsmeister beim Hegefischen auf dem Programm.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Michael Brandt, Stefan Budde, Lothar Kosien, Markus Spilker und Horst Sußig, für 30 Jahre Norbert Scheer und Gerhard Voß. Im Verband sind Hans-Friedrich und Uwe Brandt, Rolf Döring, Eugen Katzberg und Dieter Rixe 25 Jahre und 40 Jahre Klaus Bruelheide, Karl Dubbel, Willi Jeschny, Fritz Rüter und Werner Wiese.
Für die Vereinsmeisterschaften im Hegefischen wurden die Pokale an die ersten drei Plätze überreicht. Unter den Senioren erhielten Georg Elgert für Platz eins, Peter Klausmeyer für Platz zwei und Hansjürgen Baake für den dritten Platz einen Pokal. Bei der Jugend belegte Pascal Hagemeier Platz eins, gefolgt von Ina-Maria Albrecht und Timo Spira und Dominik Hagemeier.

Artikel vom 31.01.2005