29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um
Ehrenmitglied


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Freiwillige Feuerwehr Schloß Holte trauert um ihr ältestes Mitglied Josef Oesterwalbesloh. Er starb im Alter von 96 Jahren.
Josef Oesterwalbesloh wurde am 25. Oktober 1908 in Liemke an der Mergelheide geboren. Sein Vater fiel im ersten Weltkrieg, so dass seine Mutter die vier Kinder allein erziehen musste. 1940 wurde der gelernte Modelltischler für den Kriegsdienst in Holland und Frankreich eingezogen und kehrte erst 1948 nach Kriegsgefangenschaft aus England zurück. Nach der Ausbildung in der Holter Hütte wurde er nach der Pleite der Eisenhütte bei Gildemeister übernommen, er arbeitete zehn Jahre lang bei Windel und schließlich 30 Jahre als Werkmeister in der Bleichbetriebsgesellschaft Brackwede. Schon am 13. März 1928 trat er - ein halbes Jahr nach der Gründung der Feuerwehr - in den aktiven Dienst mit ein. 1973 wurde er im Alter von 65 Jahren in die Ehrenabteilung verabschiedet. Während seiner 45 aktiven Dienstjahre ist Josef Oesterwalbesloh mit dem Feuerwehrehrenabzeichen in Silber und Gold geehrt worden. Er hinterlässt seine beiden Söhne Rolf und Kurt, seine Frau Irene verstarb bereits 1988. Der ältere Sohn Rolf und Enkel Lars führen die Familientradition als Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schloß Holte in dritter Generation weiter.
Die Trauerfeier zur Einäscherung findet diesen Samstag, 29. Januar, um 11 Uhr in der Kapelle des St.-Ursula-Friedhofs statt.

Artikel vom 29.01.2005