29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gerd gehört zu den Menschen, die ihr Bargeld nicht im Portemonnaie verstauen. Er stopft Münzen und Scheine mehr oder weniger achtlos in die Taschen seiner Jeans. Dort sei Geld sicherer untergebracht, behauptet er. Als er jetzt im Bäckerladen ein belegtes Brötchen bezahlen sollte, griff er in die Tasche, legte das knisternde Papier auf den Ladentisch und wartete auf's Wechselgeld. Vergeblich: Die Kassiererin warf erstens einen missbilligenden Blick auf das, was Gerd ihr hingeblätterte hatte, und zweitens einen ebenso missbilligenden Blick auf ihren Kunden: »Mit Ihrem Einkaufszettel können Sie hier nicht zahlen!«
Rainer Grotjohann
Einbrecher hebeln
Terrassentür auf
Bad Oeynhausen (WB). Drei Mal wurde am Donnerstag tagsüber in Häusern eingebrochen. Ziele der Einbrecher waren in der Zeit von 12 bis 19 Uhr ein Familienhaus in Dehme, Großer Weserbogen, ein Einfamilienhaus in Werste, Besselstraße, und ein Haus in Eidinghausen, Wöhrener Straße. In allen drei Fällen wurde die Terrassentür aufgehebelt und anschließend alle Zimmer und Behältnisse durchsucht. Die Einbrecher entwendeten Schmuckstücke und Modeuhren.
Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Die Polizei in Bad Oeynhausen bittet Zeugen, sich bei ihr unter der Rufnummer 23 00 zu melden.

Zwei Kindergärten
wollen Zuschuss
Bad Oeynhausen (WB). Zwei Tageseinrichtungen für Kinder, die »Rappelkiste« am Herzzentrum und das »Spatzennest« in Volmerdingsen, beantragen Zuschüsse zu ihren Betriebskosten. Beide Einrichtungen werden von Elterninitiativen beziehungsweise Eltern-Selbsthilfe-Gruppen getragen. In der Druckvorlage zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses hat die Verwaltung die Gewährung der finanziellen Unterstützung nicht empfohlen. Die Politiker beraten darüber am Donnerstag, 3. Februar, ab 18 Uhr im Rathaus I.

Sitzung von Pro
Nordumgehung
Bad Oeynhausen (WB). Einen aktuellen Sachstand bekommen Mitglieder und Freunde des Vereins Pro Nordumgehung während der nächsten Sitzung. Sie ist am Dienstag, 1. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Rehme.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und kommt aus dem Parkhaus Sültebusch. Ein Hinweisschild sollte eigentlich in Richtung Stadt und Kurzentrum zeigen. Leider ist es aus den Angeln gerissen und weist in die entgegengesetzte Richtung. Das verwirrt, meintEINER












Artikel vom 29.01.2005