31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

33. Gold-Sportabzeichen für Erich Petri


Brakel (WB). Die beiden Sportabzeichenabnehmer der DJK Adler Brakel, Erich Petri und Reinhard Lücht sowie Helfer Willi Wagemann, hatten mit der Abnahme des Sportabzeichens wieder alle Hände voll zu tun. Der Lohn der Arbeit sind 67 abgelegte Sportabzeichen, die jetzt in einer kleinen Feierstunde in der Cafeteria des Hallenbades überreicht wurden. Erich Petri legte dabei selbst das 33. Abzeichen in Gold ab. Folgende DJK-ler haben mit Erfolg an der Sportabzeichenaktion teilgenommen. Minisportabzeichen: Elisa-Marie Schrader, Niklas Bärtl, Yanick Bärtl, Rebecca Kribbe, Jan-Luca Schmitz, Jannik Petri, Robert Senft, Michael Krelaus, Maren Beuke, Anna Singer, Marie-Sophie Zymner, Anna Bröker, Carolin Bröker, Kim Beyermann, Chiara Coppee, Svea Meise, Mark Schekelinski, Christina Buth. Schülersportabzeichen: Bronze: Marius Blume, Nico Mogge, Michelle Grewe, Tobias Kribbe, Malte Pichel, Christopher Beine. 3. Gold: Denise Grewe, Christian Koch. 4. Gold: Marcel Beine, Hannah Ester, Linnea Schrader, Amelie Pichel. 5. Gold: Katrin Tschauder.
Jugendsportabzeichen: Bronze: Jeannine Grewe, Verena Lücht. 2. Silber: Ina Pichel. 3. Gold: Alexander Lücht, Katharina Schrader. 4. Gold: Julia Schrader.
Deutsche Sportabzeichen: Bronze: Edith Rose, Silke Topitz, Mechthild Gödde, Fabian Lücht, Josef Grabbe, Albert Kohlhagen, Hans-Georg Winkelhane. 2. Bronze: Michael Böning, Bernd Rose.
3. Silber: Jürgen Beine, Anne Tschauder, 4. Silber: Ute Kohlhagen, 5. Gold: Markus Ester, 6. Gold: Giesela Senft, Helmut Schrader, 7. Gold: Jutta Pichel, 8. Gold: Detlef Pichel, Carsten Petri, Thomas Kribbe, 9. Gold: Franz Meyer 10. Gold: Iris Lüddecke, Ulrike Braun, 16. Gold: Karla Bilstein, Rosi Rahne, 19. Gold: Dirk Lüddecke, 20. Gold: Reinhard Lücht, 21. Gold: Hermann Winkelhane, 23. Gold: Waltraud Bunselmeyer, 27. Gold: Willi Wagemann, 33. Gold: Erich Petri.
Das Familiensportabzeichen absolvierten die Familien Pichel mit fünf, Schrader mit vier und Beine mit drei Personen.

Artikel vom 31.01.2005