29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine verstrickte Geschichte

Premiere des Plattdeutschen Theaters am 6. Februar


Enger (vp). Das 14. Theaterstück vom Wilhelm Bockermann ist nach langem Proben bühnenreif. Die Plattdeutsche Theatergruppe der Volkshochschule Herford zeigt »Der Kegeliutflug« drei Mal in der Aula der Rolf-Dirksen-Schule und hofft, genauso viele Zuschauer anzuziehen wie in der Vergangenheit. Die Premiere ist am Sonntag, 6. Februar, um 16 Uhr.
Das Stück handelt von einem Kegelverein, dem mehrere Ehepaare angehören. Die Paare kegeln zwar zusammen, doch Ausflüge bestreiten Männer und Frauen getrennt. Als die Damen dann auf einem ihrer Ausflüge von einer Gruppe aufdringlicher Männer angemacht werden, fragen sie sich, ob ihre Göttergatten sich auf Ausflügen auch so verhalten. Durch einen Trick versuchen die Frauen, beim nächsten Ausflug der Männer genau das heraus zu finden.
Was genau die Frauen machen und wie die Geschichte weiter geht, hütet Autor Wilhelm Bockermann wie ein Staatsgeheimnis. »Nur so viel sei gesagt, die Geschichte ist spannend, lustig und sehr verstrickt«, verrät er.
Die Aufführungen sind am 6., 13. und 27. Februar jeweils um 16 Uhr in der Aula der Rolf-Dirksen-Schule. Ab 15 Uhr hält der Wigbert-Chor einen Kaffee- und Kuchenstand für die Besucher bereit. Der Eintritt ist kostenlos. In den Pausen werden die »Oldies« auftreten.

Artikel vom 29.01.2005