02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Loslassen ist kein Problem

Landrat verabschiedet Tierarzt Dr. Arnold Brockamp

Altkreis Halle (WB). Einen ziemlich aufgeräumten Eindruck hinterließ Tierarzt Dr. Arnold Brockamp, als er von Landrat Sven-Georg Adenauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

Der Veterinär, der sich bereits seit August 2003 in der Freizeitphase der Altersteilzeit befindet, hatte nicht nur seine Frau und einige Kollegen aus der Abteilung zur Feierstunde dabei, sondern auch seinen ehemaligen Abteilungsleiter. Landrat Sven-Georg Adenauer würdigte Brockamps Verdienste um die Tiergesundheit im Kreis Gütersloh. Ein Präsent und Blumen gab es von der Verwaltung und vom Personalrat.
Seit 1969 war Brockamp als Tierarzt zunächst beim Kreis Wiedenbrück, später beim Kreis Gütersloh tätig. Als Sachgebietsleiter »Tierseuchenbekämpfung« hatte er jahrelang mit der Thematik »sperren - impfen - desinfizieren« zu tun. Einer Praxis, die heute in der Europäischen Union so nicht mehr gebräuchlich ist. Zuständig war Brockamp zudem für den Tierschutz, die Arznei- und Futtermittelüberwachung, Tierkörperbeseitigung sowie Tierzucht.
Seit 1988 war der Wiedenbrücker, der in Hannover und Wien studiert hatte, stellvertretender Amtsleiter und Kreisveterinärdirektor. Im März 1999 erfolgte die Bestellung zum Amtstierarzt. Seine Nachfolge sieht Dr. Brockamp beruhigend gut geregelt, daher sei Loslassen für ihn kein Problem gewesen. Als Zäsur zwischen Arbeitsleben und Pension hat der Veterinär eine sechseinhalbwöchige Wanderung von 1000 Kilometern auf dem Jakobsweg eingeschoben. Besonderen Dank sprach der Pensionär an seine Kolleginnen und Kollegen aus, mit denen er immer gut zusammengearbeitet habe. Auf Adenauers Frage an den Rentner, wie es denn zu Hause jetzt so sei, kam überzeugend die Antwort: »Empfehlenswert.«

Artikel vom 02.02.2005