31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

MTV-Cracks siegen weiter auf DM-Kurs

Faustball-Bundesliga: Diepenau - Leverkusen 3:0

Von Ingo Notz
Uchte/Diepenau (WB). Der MTV Diepenau bleibt weiter auf Kurs zur Endrunde um die Deutsche Meisterschaft: Der heimische Faustball-Bundesligist feierte am Samstag einen starken 3:0-Erfolg gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen. Diepenau bleibt damit Dritter der Liga.

Die einstmals so arrivierte Faustball-Adresse Bayer Leverkusen ist in dieser Serie nicht mehr mit den glorreichen Zeiten zu vergleichen, zudem fehlten den Werkssportlern am Samstag gleich ihre beiden Hauptangreifer, so dass sie schon auf Ersatz aus der AK-40-Mannschaft zurückgreifen mussten. Diese personelle Schwächung spielte den Diepenauern natürlich in die Karten und ließ die beim MTV Verletzten schon ruhiger auf der Tribüne seitzen. Neben Sven Schriefer (Schleimbeutelentzündung) fehlte erneut Kai Schafmeier nach seinem Fußball-Unfall und daraus resultierenden doppelten Bänderriss. Der Abwehrexperte gab aber schon etwas Entwarnung und hat die Saison noch nicht endgültig abgehakt: »Bei der Deutschen Meisterschaft will ich wieder dabei sei - und nicht nur als Zuschauern!«, gab sich der 25-Jährige kämpferisch. »Den Gips habe ich schon nach vier Tagen abgekriegt, geplant waren zehn. Wenn wir uns für die Deutschen qualifizieren, wäre ich zumindest wieder eine Alternative.«
Gegen Leverkusen waren die Alternativen wegen der Verletzungsmisere die Jugendlichen Kellermann und Legrand, doch Spielertrainer Jan Hoffrichter ging auch gegen Bayer 04 auf Nummer sicher und ließ die verbliebenen fünf gesunden Herren durchspielen. Der Hintergrund ist klar: Zu wichtig ist jeder einzelne Satzgewinn und -verlust im Fernduell mit den Verfolgern Ahlhorn und Hannover oder auch mit Brettorf, derzeit zwei Punkte vor dem MTV Diepenau.
Gegen Leverkusen bestand aber, realistisch gesehen, zu keiner Zeit die Gefahr, dass der MTV das Spiel aus der Hand geben würde. Zu stark war der Auftritt in den ersten zwei Sätzen, die beide überaus deutlich mit 20:11 an die Diepenauer gingen. Nur im ersten Durchgang hatten die Gäste bis 2:0 geführt, ehe Diepenau das Heft in die Hand genommen hatte. Im dritten Durchgang zeigten die MTVler dann Moral, als sie ihren klassischen Durchhänger nach der Pause hatten, aber aus einem 6:12-Rückstand dann doch wieder mit 14:1-Punkten in Folge einen glatten Satzgewinn zauberten. »Wir waren heute schon richtig stark«, freute sich Jan Hoffrichter. »Das war eine souveräne Vorstellung, aber auch solche Spiele musss man erst gewinnen, da für uns jeder Satzverlust fast einem 'Todesurteil' gleich kommt!«

Artikel vom 31.01.2005