31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oscarreife Vorstellung
der Elsener Karnevalisten

Den Ruf als Karnevals-Hochburg einmal mehr bestätigt

Elsen (msd). Die »TuRa Elsen Filmstudios« präsentierten den Höhepunkt des Elsener Karnevals in diesem Jahr und luden zum traditionellen Büttenabend ins Bürgerhaus ein.

Der selbsternannte Regisseur und Drehbuchautor Frank Fröbel, erster Vorsitzender der TuRa- Karnevalsabteilung, führte 350 Jecken durch einen knallbunten Abend. Mit Fanfaren und Applaus wurde das Programm eingeläutet, das weit mehr versprach als nur klassischen Karneval. Ganz im Zeichen der Traumfabrik lautete das diesjährige Motto der Karnevalssession »TuRa meets Hollywood«. Filmplakate und zahlreiche Accessoires tauchten den Saal in eine Kinoatmosphäre. 130 Aktive sorgten dafür, dass der Geist des Karneval in altbewährter Art gepriesen wurde. So folgte zu Beginn die obligatorische Proklamation des »Prinz Karneval«. Prinz Karl I. hielt in diesem Jahr das Zepter der närrischen Gemeinde hoch.
Frank Fröbel bot auch weiterhin eine filmreife Vorführung. Im »Uncle-Sam-Kostüm« ließ er viele »Raketen« zünden. Eine professionelle Gestaltung des weiteren Programms spiegelte wieder, welchen hohen Stellenwert der Karneval in Elsen einnimmt. Ein Blick durch die Reihen belegte, dass nicht nur jecke Elsener Einzug ins Bürgerhaus fanden, aus dem ganzen Raum Paderborn folgten viele Karnevalisten dem guten Ruf der Veranstaltung.
Vor allem die »TuRa Funken« sind bereits seit 15 Jahren ein Höhepunkt des Elsener Karnevals. Einige Funken sind seit der ersten Stunde aktiv, Grund genug für den Vorstand, diese Formation auszuzeichnen. Doch auch der Nachwuchs, die »TuRa Teens« konnten das Publikum für sich gewinnen. Spektakulär trat das Elsener Männerballett auf. In Manier des »Traumschiff Surprise« zog sich der cineastische, rote Faden somit weiter durch das Programm.
Viele humorvolle Reden an der »Bütt«, närrische Shows und Sketche ließen Elsen auch dieses Jahr als Karnevalshochburg hochleben. »Didi«s Showorchester« brachte in Tanzpausen und nach der Rahmenveranstaltung das Tanzbein zum Schwingen.
Trotz aller Feierlichkeiten wurde auch den Flutopfern in Südostasien gedacht, leuchtende Strohhalme wurden für den guten Zweck an den »Narren« gebracht. Wie auch der Frauen-Karneval am Vortag war der Büttenabend somit ein voller Erfolg - um im Thema zu bleiben: einfach oscarreif.

Artikel vom 31.01.2005