31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterspiel brachte 1 708 Euro ein

Benefizaktion von Tengerner Schülern war ein voller Erfolg- Lob und rauschender Beifall

Tengern (ah). Da staunten selbst die Initiatoren nicht schlecht: Die Benefizveranstaltung mit der »Geschichte vom klugen Heini« lockte etwa 250 Besucher in das Gemeindehaus Tengern. Unter dem Motto »Kinder helfen Kindern - Helfen Sie mit« erlebten die Besucher ein ideenreiches Programm.

Sieben junge Tengener, die etwas für die Opfer der Flutkatastrophe in Südasien tun wollten, hatten das Theaterstück, das sie vor mehr als einem Jahr zum Abschluss der Grundschulzeit schon einmal zeigten, wieder geprobt und führten es am Freitag erneut auf. Die Idee, für die Flutopfer eine Aktion zu starten, stammte von dem Schüler Florian Hartmann. Pfarrer Christoph Ovesiek war begeistert von der Schülerinitiative und meinte, man könne sich glücklich schätzen, solche Schüler in der Gemeinde zu haben.
In dem Stück »Der kluge Heini« sucht die Grundschulleiterin Marlies Rahe die Familie von Heini auf, um dem Schulschwänzer zu Hause so richtig die »Leviten« zu lesen. Denn der Junge hilft lieber auf dem elterlichen Bauernhof, als Schreiben und Rechnen zu pauken.
Doch dabei erlebt sie, dass Heini auch ohne umfangreichen Schulunterricht ganz schön clever ist und schlau, wie ein Bauer eben, rechnen kann. Außerdem schmeckt der Schulleiterin der Schinken und die Mettwurst von Heinis Eltern besonders gut. Und so drückt sie am Ende beide Augen zu und Heini ohne Strafe davonkommt.
Die Darsteller waren Florian Hartmann (Heini), Patrick Binner (Vater), Robin Schnake (Opa), Elena Ovesiek (Frau Rahe), Linda Becker (Oma) und Sophie Brockmeier (Mutter) sowie Timo Gerfen, der als Souffleur im Hintergrund wirkte. Alle bekamen tosenden Beifall. Unterstützt wurden die Sechstklässler vom Minichor des evangelischen Kindergartens Tengern mit Liedbeiträgen u.a. »Freunde« und »Das Regenbogenlied« - und die beteiligten Klassen der Grundschule Tengern. Die Klasse 2b brachte die Zuschauer mit ihrem »Katzen-Tatzen-Tanz« zum Lachen, und dritte Klassen sangen »Kleines Senfkorn Hoffnung«, begleitet von der Musik-AG mit u.a. Keyboard-, Glockenspiel, Querflöten und weiteren Instrumenten. Katharina Hartmann und Rahel Ovesiek führten durch das Programm.
Die Mutter von Florian, Sabine Hartmann, studierte mit den Kindern das lustige Theaterstück »Der kluge Heini« ein. Sie hatte zuvor das Stück ins Hochdeutsche übertragen und freute sich am Freitag über die vielen Kuchenspenden. Auf den Tischen im dicht besetzten Gemeindehaus, in dem es im Anschluss an die Veranstaltung Kaffee und leckere Torten gab, standen selbst gebastelte Spendendosen. Der Erlös von 1 708 Euro kommt nun den Opfern der Flutkatastrophe zu Gute.

Artikel vom 31.01.2005