31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andi Steil will nur spielen

Komiker begeistert Publikum in der Alten Schule


Gestringen (wbh). Hektisch und nervös wirkte Andi Steil, als er am Freitagabend die Bühne der Alten Gestringer Schule betrat. Doch dass dies Teil seiner Show sein würde und dass mit Sicherheit den ganzen Abend lang keine Langeweile im Publikum aufkommen würde, war schon nach wenigen Minuten mit dem »Ganzkörpertrommler und Sänger« klar. Unbekümmert marschierte er durch die Reihen und wünschte einen »guten Abend«. Etwas irritiert mag so mancher gewesen sein, doch Steil erklärte: »Keine Angst, ich will nur spielen.« Damit waren für diesen Abend alle Regeln festgelegt: »Sie dürfen die Sau rauslassen, denn ich habe einen Vogel.«
Mit ganz viel Witz und einer Menge Charme begeisterte der Komiker, dessen musikalisches Talent wahrlich beeindruckte, sein Publikum, das immer wieder in Lachsalven ausbrach und sich so manches Mal Tränen der Freude aus dem Gesicht wischen musste. Vor allem dann, wenn Andi Steil wieder einmal ein »ganz außergewöhnliches Musikinstrument« vorstellte. Beeindruckend war vor allem der Fe-Tisch, den ihm ein Freund empfohlen hatte. Das multifunktionale, elektrische, trommeloptische Instrument war nämlich nicht nur »Fe-Tisch«, sondern zugleich ein »Prak-Tisch«, ein »Drama-Tisch«, ein »Karnevalis-Tisch« und manchmal auch ein wenig »Chao-Tisch«. Dieses Gerät konnte so ziemlich alles, was dem Zuschauer als unglaublich vorgespielt wurde. So erzählte Steil von seinen Erlebnissen in den fernsten Ländern dieser Welt, die er mit dem »Fe-Tisch« besuchte - und war selbst begeistert davon.
Besonders lustig waren auch Steils Einlagen, in die er seine selbst ernannte »Designerfrisur« einbezog. Was bei anderen eine Glatze ist, heißt bei dem Komiker einfach »Ein schönes Gesicht braucht viel Platz« und erwies sich zudem als äußerst schmückend. Mit Hilfe handelsüblicher Saugnäpfe verwandelte er seinen Kopf in das Modell »Hoch die Eier« - so der Titel des aktuellen Bühnenprogramms - oder »Hamburger Hafen«. Andi Steil machte mit allem und über alles Rhythmus und Musik: So spielte er auf einem »UFO«, was seiner Ansicht nach »Unbekanntes von oben heißt«, da gebe PISA ihm Recht, ungewöhnlichste Melodien.
Was für andere ein zusammengebastelter Wok mit Deckel ist, nutze Steil, um darauf Musik zu machen. Das Publikum war begeistert. Unter ihnen auch Jutta und Giesbert. Diese beiden hatte Andi Steil ausgesucht, um ihre Namen auf dem »kleinsten afrikanischen Handy der Welt«, den Mini-Kongas, zu spielen und zu singen.
Der Auftritt dieses »Ganzkörpertrommlers und Sängers« auf Einladung des Bürgervereins Gestringen war für jeden Besucher ein toller Abend.

Artikel vom 31.01.2005