31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Bündnis mit Erfolg

Ehemalige Soldaten der Altgemeinde danken »Urgestein«


Von Matthias Lippold
Alt-Espelkamp/Rahden (WB). Der Erfolg muss im vergangenen Jahr ihr Verbündeter gewesen sein - darin war sich die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Alt-Espelkamps im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einig. Schließlich habe der Verein, so Vorsitzender Kurt Bähr, beeindruckende Höhepunkte erlebt. Davon wusste insbesondere Schießwart Wolfgang Rose zu berichten, als er die mehr als 40 Anwesenden, darunter auch den Ehrenvorsitzenden Heinz Gebenus, an den ersten Platz der eigenen Schießgruppe beim Stadtpokalschießen erinnerte. Unvergessen seien auch das traditionelle Pickertessen oder die Radtouren gewesen, blickte Schriftführer Friedrich Krüger zurück, der auch den Jahresbericht hielt. Doch nicht nur Trophäen machten das vergangene Jahr zu etwas Besonderem. Erfreulich war auch der Beitritt von Jürgen Schmidt und Jörg Kolkhorst, die als neue Mitglieder zu dem nun 90 Mann starken Verein stießen.
Im neu konstituierten Vorstand gab es einige Veränderungen: Jens Detering, der zusammen mit Wilfried Löhr den Kassenbericht Marco Grütters geprüft und keinen Grund zur Beanstandung gefunden hatte, schied als Kassenprüfer aus. Seine Position nimmt Löhr ein, zweiter Kassenprüfer wurde Thomas Beckmann.
Rolf Kehlbeck wird in Zukunft mit Wilhelm Kolbus als Fahnenträger fungieren, da Erhard Stach ausgeschieden ist und fortan als stellvertretender Schriftführer fungiert. Damit folgt er einem der »Urgesteine« des Vereins, nämlich Günter Schwarze. Jahrelang hat er als stellvertretender Schriftführer gearbeitet, seine Vorstandstätigkeit erstreckt sich über insgesamt 15 Jahre.
Grund genug, so war sich der Vorsitzende, der mit seinem Stellvertreter Werner Schlottmann die Laudatio hielt, sicher, dass eine solch ehrenamtliche Laufbahn mit einer Auszeichnung ihren krönenden Abschluss finden müsse. Daher wurde Schwarze mit Präsenten und einer Ehrenplakette als Zeichen der Dankbarkeit für sein langjähriges Engagement aus dem Vorstand verabschiedet. Mit dieser Ehrung erfuhr der Abend einen würdigen Abschluss.
Als Termine für das laufende Jahr stehen bislang das traditionelle Karfreitagsschießen sowie das Pickertessen im Oktober fest.

Artikel vom 31.01.2005