31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfarrer trifft
Rock-Mozart

40. Karneval der Kolpingsfamilie

Von Bernhard Liedmann
(Text und Fotos)
Bad Lippspringe (WV). Ein Feuerwerk der guten Laune brannte die Kolpingsfamilie bei ihrem Geburtstagskarneval am Samstag im Kongresshaus ab. Die 120 Aktiven begeisterten die 600 Besucher.

Den ersten Höhepunkt in dem karnevalistischen Reigen lieferte Pfarrer Georg Kersting auf der Bühne als Engel ab, der den Teufel davon überzeugen wollte, dass in Bad Lippspringe nur gute Seelen wohnen. Passend zum 40. Geburtstag zierte eine entsprechende Geburtstagstorte das Bühnenbild. Publikumslieblinge waren insbesondere die Gruppen, die nicht ohne Zugabe von der Bühne gelassen wurden: So beispielsweise die Funken, denen die erste Rakete an diesem Abend galt. Begeisterung löste nicht nur das Männerballett als Krankenschwestern aus, das in der »Gesundheitsshow ohne Praxis-Gebühr« »Schwester Rabiata« wahrlich Paroli bieten konnte. Ob die »Dancing Queens« oder die Formation »young und sexy«, das Publikum ließ sich schnell anstecken durch die gelungene Mischung schwungvoller Tänze und und feierte begeistert mit. Musikalisch ein Leckerbissen war der Auftritt von »San Beam«, die gleichzeitig tanzten und sangen. Optisch ein Augenschmaus war die Show der historischen Kostüme, als der Rock auf Amadeus traf. Zum Geburtstag gehört natürlich auch ein Geburtstagsständchen: »Prima Roswitha« hallte es durch den Saal, als der langjährigen Cheforganisatorin des Kolping-Karnevals, Roswitha Aringhoff, für ihr 25-jähriges Engagement in der Organisation auf der Bühne gedankt wurde.

Artikel vom 31.01.2005