31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiedergeburt
Religionsunterricht in der Schule: Thema waren die östlichen Religionen Buddhismus und Hinduismus. Unser Bekannter sprach mit seinen Schülern über die Reinkarnationslehre und die Wiedergeburt. Als er merkte, dass einer seiner Schüler offensichtlich anderweitig beschäftigt war, meinte er zu ihm: »Pass besser auf, sonst wirst Du am Ende wiedergeboren und musst noch einmal am Religionsunterricht teilnehmen.« Da hörte er im Hintergrund einen anderen Schüler, der dem Getadelten zuflüsterte:
»Oder noch schlimmer, Du wirst als Religionslehrer wiedergeboren!«Helmi Fischer
Jube Salzkotten
feiert Rosenmontag
Salzkotten (WV). Im Rahmen der zusätzlichen Vormittagsangebote in der schulfreien Zeit, lädt das Salzkottener Jugendbegegnungszentrum (Jube) in der Simonschule alle Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren wieder zur Karnevalfeier am Rosenmontag, 7. Februar, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, ein. Ein Programm mit Kostümshow, Tanzspielen sowie Kinderdisco ab 14 Uhr erwartet die jungen Besucher. Ein spezieller Auftritt der Jube-Breakdancer ist ebenfalls geplant. Ferner können alle Spielmöglichkeiten des Hauses wie Billard, Kicker, Playstation, Toberaum, Internetcafé und vieles mehr genutzt werden. Ab 12 Uhr wird ein ausgewogenes Mittagessen angeboten. Alle Kinder werden gebeten, kostümiert zu erscheinen. Eltern, die sich vom bunten Treiben in der Simonschule ein Bild machen möchten, sind ebenfalls eingeladen.

Kindersachen im
Basar in Büren
Büren (WV). Ein Second-Hand-Basar mit Kinderkleidung ab Größe 56, Spielzeug, Kinderwagen und vielem mehr findet am Sonntag, 20. Februar, 11 bis 13 Uhr ,in der städtischen Kindertagesstätte Domental in Büren statt. In einem Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Wer mit einem Stand an dem Basar teilnehmen möchte, sollte sich anmelden bei Melanie Sitzer, Ruf 02951/931419. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und kommt zur Berholdstraße in Büren. Dort stellt ein Pkw-Fahrer seinen Wagen auf einem für vier Autos ausgelegten Parkstreifen ab. So wie er parkt, passt aber höchstens noch ein weiteres Fahrzeug dahin. Ein echter Könner, denkt sichEINER

Artikel vom 31.01.2005