29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer wieder diese »Hühnerdiebe«

TSV Essern führt plattdeutschen Dreiakter im Gasthaus Verbarg auf

Diepenau-Essern (usw). Die Laienspielgruppe des TSV Essern führt am Samstag, 29. Januar, im Rahmen des Theaterwettbewerbs »Vorhang up« den Plattdeutschen Dreiakter »Swatte Minorkas« von Christof Wehking auf.

Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthaus Verbarg. Anschließend wird zum Tanz eingeladen. Eine weitere Vorstellung bei Kaffee und Kuchen ist für Sonntag, 13. Februar, um 14.30 Uhr vorgesehen. Was sind bloß »swatte Minorkas?«, mag sich manch einer fragen. Die Antwort ist einfach: eine Hühnerrasse. Diese Tiere sind der ganze Stolz von Gastwirt und Hobbyzüchter Joke. Joke kann aber auch etwas mit anderen Hühnerrassen anfangen - ganz besonders mit denen vom Nachbarn Dirk.
Schon fast aus Tradition klauen sich die beiden gegenseitig Hühner. Verwicklungen bleiben da nicht aus. Das gilt ganz besonders für die erwachsenen Kinder der beiden, Inken und Heiko. Beide sind ohne Wissen der Väter ein Paar. Doch die Erziehungsberechtigten haben andere Pläne und kochen ihre eigenen Süppchen.
Immer präsent ist dabei die fliegende Händlerin »Plünnenmargret«, die gut informiert ist. Auch Spediteur Hein und Sohn Berni haben ihre Pläne - allerdings jeder seine eigenen. Mit von der Partie sind auch noch Karola und Notar Frodermann mit amtlichem Sachverstand. Ob es bei so vielen verschiedenen Plänen und Vereinbarungen mit den dazugehörigen Turbulenzen wohl zu einem »Happy End« kommt? Die Zuschauer dürfen gespannt sein.

Artikel vom 29.01.2005