29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mittelalter-Spektakel am 2. April-Wochenende


Warburg (WB). Das Mittelalter-Spektakel in Warburg findet in diesem Jahr am 9. und 10. April statt. Nachdem sich in den letzten Jahren jeweils Tausende von Besuchern eingefunden hatten soll die Veranstaltung erneut Publikumsmagnet für die ganze Region werden.
Wegen des Weißen Sonntags am ersten Aprilwochenende - vor Jahren hatte die Terminüberschneidung heftige Debatten in der Stadt ausgelöst - wurde der Termin um eine Woche nach hinten verschoben.
Das Spektakel fußt wieder auf die bewährte Verbindung eines stilechten historischen Marktes mit einem Ritterlager und Schaukämpfen auf dem Neustadtmarktplatz, Musik und Gaukelei. Bei allen Elementen wird darauf geachtet, dass ein stimmiges historisches Ambiente entsteht. Für die Detailtreue der Veranstaltung garantieren auch die Aktiven der Gruppe »Fifaltra«, die zum zweiten Mal das Lager gestalten werden.
Bei den Künstlern haben schon die Spielleute von »Poeta Magica« und den »Goselagerern« erneut zugesagt, weitere Gaukler und Musikanten sollen folgen. Auch für die kleinen Ritter und Burgfräulein wird es wieder Angebote geben.
Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen der Werbegemeinschaft Werbegemeinschaftt und dem Monatsmagazin »Wildwechsel« durchgeführt.
Beim Mittelalterspektakel sind noch einige Standplätze frei. Die Stände müssen sich optisch und inhaltlich einwandfrei in den mittelalterlichen Rahmen eingliedern. Wer mittelalterliche Produkte anzubieten hat oder das Fest durch Straßenkünste bereichern kann, wende sich umgehend an den Wildwechsel, Stichwort »Mittelalter«, Sternstraße 40, 34414 Warburg. oder per Email mittelalter@wildwechsel.de.

Artikel vom 29.01.2005