02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maren Sundermeier
erneut in guter Form

Talent vom TC Rödinghausen

Rödinghausen (BZ). Nach mehreren erfolgreichen Teilnahmen bei Tennisdamenturnieren, ging es für die 16-Jährige Maren Sundermeier vom TC Rödinghausen, nun in einem Nachwuchswettbewerb um Punkte für die Deutsche Rangliste. In Arnsberg nahm Maren, die im Sommer zur Westfalenligamannschaft des RTC zählt, an einem U21-Turnier teil. Bei der Veranstaltung, zu der nur Spielerinnen bis einschließlich Jahrgang 1984 zugelassen werden dürfen, hatte es das Starterfeld in sich.

Da in Westfalen keine weiteren Turniere parallel durchgeführt wurden, war qualitativ kein Unterschied zu DTB-Damenturnieren feststellbar. Somit war auch für Maren Sundermeier klar, dass es ab der ersten Runde bereits richtig zur Sache gehen würde. Zum Auftakt traf die Rödinghauserin auf Jana Schulz (TC GW Herne), die in der deutschen Damenrangliste auf Position 441 geführt wird und somit rund 60 Plätze vor Sundermeier eingestuft ist.
Wie schon in den vergangenen Wochen konnte das RTC-Talent ihre derzeit sehr gute Form problemlos abrufen. Mit druckvollen Schlägen und gutem Spielaufbau dominierte Maren Sundermeier die Begegnung und siegte am Ende relativ sicher mit 6:3/6:4, womit weitere wichtige Punkte für die entsprechenden Ranglisten eingefahren werden konnten.
In Runde zwei wartete nun jedoch mit Julia Babilon (THC im VFL Bochum) eine Spielerin mit einer ganz anderen Spielstärke. Die 20-jährige Bochumerin betreibt ihre Sportart als Halbprofi und steht in Deutschland an Position 25 bei den Damen.
In der Damenweltrangliste wird sie bereits auf Platz 425 geführt und gehört im THC im VFL zu den festen Größen im Kader der ersten Bundesligamannschaft. Da Babilon in Arnsberg lebt und keine weiteren Turnierverpflichtungen parallel zu bestreiten hatte, nutzte sie die Gelegenheit, in der Heimat aufzuschlagen.
Maren Sundermeier zeigte sich von dem großen Namen nur wenig beeindruckt und versuchte die Partie möglichst offen zu gestalten, was ihr auch gelingen sollte. Zwar hatte die Rödinghauserin nicht die Chance, das Match zu gewinnen, allerdings zeigte sie bei der 1:6/ 2:6-Niederlage eine gute Leistung. Das Ergebnis täuschte sogar noch ein wenig über den wahren Spielverlauf hinweg, da die Bochumerin mehr gefordert wurde, als ihr lieb war.
Mit dem Sieg in der ersten Runde konnte Maren Sundermeier ihr Punktekonto für die deutsche Damenrangliste weiter aufstocken und wird bei der nächsten Auswertung, die Ende März vorgenommen wird, ihre Position wohl deutlich verbessern können.
Bis Ende Februar stehen noch weitere Turnierteilnahmen in Ickern (U 18), Recklinghausen (U 21) und Porta Westfalica (Damenturnier mit 2500 Euro Gesamtpreisgeld) auf dem Programm.

Artikel vom 02.02.2005