29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Obwohl Paula schlechte Erfahrungen mit Katzen gemacht hatte, die sich ganztags in der Wohnung aufhielten, ließ sie Gnade walten. Sie konnte den flehenden Blicken einfach nicht widerstehen. Eindeutig signalisierte nämlich das Quintett: »Bitte lass uns im Haus, draußen ist es zu kalt.« Abends kehrte Paula zurück: Lena hatte mal wieder den Lichtschalter betätigt. In der Küche lag ein Blumentopf am Boden und eine komplett abgewickelte Rolle Küchenpapier. Im Wohnzimmer war die Fernsehzeitschrift nicht gelesen aber zerfleddert, im Bad ein ganzer Korb mit Spangen, Kämmen und so weiter entleert. Nur eins sah Paula nicht - ihre Katzen. Die hatten sich wohlweislich versteckt. Paula drängte sich ein Sprichwort auf: Undank ist der Welt Lohn. Elke Bösch

Tageskalender
Winterball des Schützenvereins Levern, 16 Kaffeetrinken der Alten Garde, 19.45 Uhr gemeinsames Essen und Ehrungen, anschließend Tanz.
Kleidersammlung für Bethel im Gemeindehaus Oppenwehe, 8 bis 18 Uhr.
Winterball der Oppenweher Schützen, 15.30 Uhr Kaffeetrinken der Alten Garde im Gasthaus Meier's Deele, 20 Uhr Tanz.
Lesung mit Burghard Hedtmann im Life House Wehdem, Gedichte, Aphorismen und Geschichten, 20 Uhr.
Sportlerball des SV Friesen Lembruch bei Finke in »Strandlust«, Tanz, Tombola und Sportlerball.
»Madame Pompadur«, Operette von Leo Fall, 20 Uhr Theater Diepholz.
Schützenball in Oppendorf, 19 Uhr Beginn im Gasthaus Bosse.
Versammlung der Feuerwehr Wehdem, 20 Uhr Stemweder Hof.
Versammlung der Feuerwehr Arrenkamp, 19 Uhr Geldmeyer.
Problemmüll-Sammlung am Streugutlager in Niedermehnen (gegenüber Flörke), 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

und am Sonntag:
Treffen der Jungen Union Stemwede, 19 Uhr Gaststätte Jobusch.
Preisdoppelkopf des Schützenvereins Reiningen, 12 Uhr Beginn mit einem Grünkohlessen, 14 Uhr Kartenspielen in der Schießhalle.

Notdienst
Apotheken-Notdienst: Apotheke durchgehend: Strauß-Apotheke in Dielingen, Am Thie 2, Tel. 0 54 74-4 78.

Einer geht durch
Niedermehnen
. . . und war zuvor in Rahden. In der Aue-Stadt liegt deutlich weniger Schnee als in Stemwede, wundert sich EINER.

Artikel vom 29.01.2005