29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bei Zahnersatz nur noch
befundbezogene Zuschüsse

55 Teilnehmer beim Seminar der Ortskrankenkasse


Bad Oeynhausen / Vlotho (krü). Die Auswirkungen der Gesundheitsreform bildeten eines der Themengebiete, mit denen sich die Teilnehmer des AOK-Seminars befassten, das am Donnerstag im Vlothoer Tagungshotel Best Western ausgerichtet worden ist. 55 Mitarbeiter von Personalbüros und Steuerberatern aus dem Bezirk Vlotho, Bad Oeynhausen und Löhne waren der Einladung der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) zu dem Kurzseminar auf den Bonneberg gefolgt.
Als fachkundige Referenten informierten Boris Brandes, Werner Selle und Dirk Gottschalk von der AOK über die zahlreichen Gesetzesänderungen in der Sozialversicherung, die seit Anfang 2005 gelten oder im Laufe des Jahres in Kraft treten sollen.
Dazu gehörten auch die unterschiedlichen Beiträge für Versicherte und Arbeitgeber. So sollen als Folge der Gesundheitsreform die Versicherten vom 1. Juli an die Beiträge für Zahnersatz und Krankengeld allein aufbringen. Ähnliches gilt in der Pflegeversicherung. Hier ist bereits vom 1. Januar an ein Zuschlag für Versicherte ohne Kinder vorgesehen.
Vorgestellt wurden ferner Neuerungen bei der Bezuschussung des Zahnersatzes. Für diesen Leistungsbereich gibt es - ebenfalls seit dem 1. Januar - so genannte befundbezogene Festzuschüsse.
Das Seminar setzte den Schwerpunkt auf die Kundensparten Arbeitgeber und Steuerberater. Es war die vorletzte von sieben Informationsveranstaltungen mit insgesamt 270 Teilnehmern aus dem AOK-Bezirk Bad Oeynhausen, Vlotho und Löhne. In diesem Vertriebsgebiet betreut die Krankenkasse derzeit rund 4 000 Versicherte und 2 000 Arbeitgeber.

Artikel vom 29.01.2005