04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orgelmusik und Anekdoten

Gottesdienst und Soirée führen 50 und 37 Jahre zurück


Halle (WB). Im Rahmen der Haller Bachtage findet am Sonntag, 6. Februar, um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Johanniskirche statt. Der Bach-Chor der Johanniskantorei Halle singt die Bach-Kantate »Alles nur nach Gottes Willen« BWV 72, begleitet vom Instrumentalensemble der Kantorei Sennestadt. Als Solisten sind Henrike Mayer (Sopran) und Bettina Pieck (Alt) zu hören.
Die Predigt hält Pfarrer Siegfried Domke. Zwischen 1955 und 1966 war Domke Pfarrer in Halle, wo er vor genau 50 Jahren die hiesige Kinder- und Jugendchorarbeit begründete und wenig später Burghard Schloemann, den Begründer der Haller Bach-Tage, als Kantor nach Halle holte.
Am frühen Abend um 18 Uhr bietet sich den Anhängern des Klassikfestivals in der Soirée die Gelegenheit für ein Wiedersehen mit Professor Burghard Schloemann. Unter dem Titel ». . . ein Abend wie vor 37 Jahren« musiziert der ehemalige Kantor und inzwischen emeritierte Professor für Tonsatz sein unverändertes Orgelkonzert von 1968, den 5. Haller Bach-Tagen.
Neben den alten Meistern der Orgelmusik Samuel Scheidt und Johann Sebastian Bach wird das Programm abgerundet mit Werken von Mozart und Franz Liszt. Als besondere Huldigung an seinen Kompositionslehrer Johann Nepomuk David (gestorben 1977) spielt Schloemann dessen Choralwerk XVI. Das Werk wurde 1968 in dem Orgelkonzert der Haller Bach-Tage uraufgeführt.
Aufgelockert durch Anekdoten aus seiner Haller Kantorenzeit gestaltet Burghard Schloemann einen unterhaltsamen Abend, der über den schlichten Musikgenuss hinausgeht.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder unter % 0 52 01/1 83 1 64.

Artikel vom 04.02.2005