29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Chance
für Randalierer

Überwachung an Grundschule gefordert

Kirchlengern (BZ). Die nächtlichen Lärmbelästigungen und das Randalieren an der Grundschule Häver müssen ein Ende haben. Das fordert die CDU-Fraktion.

Sie hat jetzt einen entsprechenden Antrag an Bürgermeister Rüdiger Meier gestellt. Wenn andere Maßnahmen nicht helfen, wird in letzter Konsequenz sogar eine Videoüberwachung des Objekts für nötig gehalten.
CDU-Fraktionschef Detlef Kaase: »Das Gelände der Grundschule Häver ist seit längerer Zeit abendlicher und nächtlicher Treffpunkt von Jugendlichen der Gemeinde und der Nachbarkommunen. Meistens wird infolge erheblichen Alkoholgenusses dort randaliert und dabei Sachbeschädigungen vorgenommen. Die Anwohner werden zur Schlafenszeit in erheblichem Maße durch laute Musik und Motorengeräusche belästigt. Glassplitter von zerstörten Flaschen stellen zudem anderntags eine Gefahr nicht nur für die Kinder dar.«
Vor geraumer Zeit wurde ein dort parkendes Fahrzeug der Diakonie vorsätzlich erheblich beschädigt. Die Angelegenheit ist sowohl der Verwaltung als auch der Polizei bekannt. Bisher konnte allerdings keine nennenswerte Abhilfe geschaffen werden.
Die CDU beantragt deshalb, die Angelegenheit im Rat oder dem entsprechenden Ausschuss zu thematisieren und nach Lösungsansätzen zu suchen. Bis hin zur Videoüberwachung des Objektes. Kaase: »Ähnliches hat die Gemeinde Hüllhorst auf dem Schulhof der dortigen Gesamtschule erfolgreich durchgeführt.«

Artikel vom 29.01.2005