29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verein wirbt in Kindergärten
für ein interessantes Hobby

Rassegeflügelzüchter aus Tonnenheide bestätigen den Vorstand

Tonnenheide (fel). »Für die Geflügelzucht war das Jahr 2004 sehr erfolgreich, 23 Mal gab es die Note vorzüglich, 59 Mal bekamen wir ein hervorragend«, berichtete der Vorsitzende des Rassegeflügelzuchtvereins Tonnenheide, Hermann Schmidt, in seinem Jahresrückblick während der Jahreshauptversammlung.

Auch auf anderer Ebene war es ein gutes Jahr für die Geflügelzüchter. Nicht nur, dass der Verein, der 2005 seit 80 Jahren besteht, eine sehr gute Aufnahme in der Dorfgemeinschaft erfährt. Die Resonanz ist sogar gestiegen. Zurzeit gibt es 130 Mitglieder, von denen 26 zwischen vier und 18 Jahren alt sind.
Neue Mitglieder sind immer erwünscht, jeder der Interesse an Geflügel hat oder auch nur an der Vereinsgemeinschaft, ist bei den Züchtern willkommen. »Wir haben im vergangenen Jahr schöne Ausflüge unternommen und auch gemeinschaftlich den Käfigraum vergrößert, um so bessere Verhältnisse für die Tiere zu schaffen«, berichtete der Vorsitzende.
Wahlen standen turnusgemäß auf der Tagesordnung der Hauptversammlung. Sie erbrachten keine Veränderungen in der Vereinsführung. Damit bleibt Hermann Schmidt Vorsitzender, Schriftführer Wilfried Schreiner und zweite Kassiererin Karin Meier wurden ebenfalls wiedergewählt. Nicole Kirchhoff ist neue Kassenprüferin.
Besprochen wurde auch der Terminplan für das laufende Jahr. Am 18. März ist der traditionelle »Doppelkopf und Mau-MauAbend«, an dem alle Interessierten teilnehmen können. Am 26. Mai ist ein großes Grillen angesagt, am 10. Juli eine Fahrradtour. Für den 11. September ist die Tiervorbesprechung eingeplant, und am 22. und 23. Oktober wird die Ortsschau des Vereins in Tonnenheide stattfinden. Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen der Jugend: Zahlreiche Ausflüge und Aktivitäten wurden veranstaltet. Ein Boßel- und ein Kegelnachmittag gehörten dazu, ein dreitägiger Ausflug nach Glindow in der Nähe von Potsdam mit anschließendem Besuch des Spargelhofs Winkelmann. Besonders für die Kleinsten war eine Busfahrt zum Zoo in Hannover attraktiv.
Der Rassegeflügelzuchtverein stellt den Kindergärten auch in diesem Jahr wieder jeweils eine brütende Henne zur Verfügung, so dass die Kleinen beobachten können, wie Küken schlüpfen und heranwachsen. Nicht selten ist das ein Einstieg in ein neues Hobby - die Geflügelzucht.

Artikel vom 29.01.2005