29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein echter Mann für alle Fälle«

Vorbereitung für Teutonen-Karneval am 5. Februar läuft auf Hochtouren

Von Joachim Burek
Schlangen (SZ). Im Werkstattkeller von Karl Huchtmann wird eifrig gesägt und geschraubt. Seit einigen Wochen schon ist der NeuTone mit den Vorbereitungen für die große Karnevalssitzung seines Gesangvereins Teutonia beschäftigt. Seit Jahren ist der begeisterte Sänger der »Mann für alle Fälle«, was die Herstellung der Requisiten für die große Karnevals-Bühnenshow anbetrifft.

Aktuell arbeitet er an einem überdimensionalen Stuhl und einem nicht minder dimensionierten Holzpferd. »Die beiden Requisiten werden für einen Büttenvortrag beziehungsweise für einen Sketch benötigt. Aber mehr wird jetzt noch nicht verraten«, gibt sich Huchtmann geheimnisvoll.
Natürlich wollen die Teutonen und NeuTonen, die die Traditionssitzung vorbereiten, noch nicht zuviel preisgeben. Von dem neuen Karnevals-Bühnenprogramm der Teutonia können sich die Schlänger dann am Samstag, 5. Februar, überraschen lassen, wenn es von 19.11 Uhr an im Bürgerhaus wieder heißt »Schlangen wie es singt und lacht«. Bis dahin hat Karl Huchtmann, der selbst mehrere Auftritte im Laufe des Programms zu absolvieren hat, noch eine Menge zu tun. »Es ist nicht immer einfach, die Utensilien und Requisiten, die man für einen Auftritt braucht zu konzipieren und herzustellen. Wichtigstes Prinzip dabei ist, dass sie schnell auf- und abzubauen sind, damit der Ablauf gewährleistet ist«, erklärt er im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG.
Nur einige Häuser weiter wird an diesem Donnerstagabend ebenfalls noch am Programm für die Karnevalssitzung gefeilt. In der guten Stube von Klaus Hammelmann probt das »Teutonen-Echo« seine Gesangsdarbietungen. Michael Sikman, Bernd Klaus, Teutonenchef Wolfgang Meyer und Klaus Hammelmann üben die Einsätze und Texte ihrer Liedvorträge ein. »Karnevalsschlager und auch deutsche Schlager sind unser Markenzeichen«, so Hammelmann.
Auch einige Mitglieder des Männerballetts, darunter Bernd Klaus, Werner Kästing, und Willibald Richts, sind zu einer Besprechung vorbeigekommen. Seit Beginn der Karnevalssitzungen in Schlangen gehört diese Formation zu den Zugpferden des Schlänger Teutonen-Karnevals. Zu der Truppe, die schon seit Dezember probt, gehören noch Thomas Brand, Wolfgang Meyer, Werner Koch, Bernd Klaus, Markus Koerner und Stefan Klein. Seit Wochen haben die Tanzgruppen unter Leitung von Heike und Petra Schäfer ihre Stücke einstudiert. »Wichtig ist, das am 5. Februar alles sitzt, denn Musik, Tanz und Gesang wird alles live gebracht«, verspricht Vorsitzender Wolfgang Meyer wieder ein karnevalistisches Feuerwerk.

Artikel vom 29.01.2005