31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Qual der Wahl: Krömker
macht das Rennen vor Gößling

Löhner Sportlerehrung 2004: Freude über nie dagewesene Erfolge

Löhne (Goli). Zum 34. Mal jährte sich am Wochenende die Sportlerehrung der Stadt Löhne. Doch was zwei Löhner Sportlerinnen im Jahr 2004 geleistet haben, das hat es in den 34 Jahren und auch sonst nie zuvor in Löhne gegeben: Lena Gößling wurde mit der U 19-Nationalmannschaft Fußball-Weltmeisterin und Yvonne Krömker gehört zu den besten Triathletinnen der Welt.
Da hatten der Stadtsportverband und das Sportamt die Qual der Wahl: Yvonne Krömker wurde schließlich zur Sportlerin des Jahres 2004 gewählt und Lena Gößling durfte sich als solche fühlen. Die beiden jungen Damen waren jedenfalls die Stars des Abends in der Werretalhalle, der von den Veranstaltern sehr gelungen aufgeführt wurde. Der Leichtathlet Fabian Pudenz durfte sich über die Wahl zum »Sportler des Jahres 2004« freuen. Mannschaft des Jahres wurden die Wasserballer vom SC Aquarius Löhne.
Über 170 Sporterinnen und Sportler wurden in der Werretalhalle bei insgesamt 300 Besuchern für ihre Leistungen ausgezeichnet. Aufgelockert wurde das Programm durch Darbietungen der Tanzgruppen des Turnklubs Herford und der Volkshochschule Espelkamp. »Wir versuchen, durch optimale Sportstätten zum Erfolg der Löhner Sportler beizutragen«, betonte Bürgermeister Kurt Quernheim. Tatsächlich muss sich Löhne in dieser Hinsicht nicht verstecken. Besonders das Werretalstadion am Löhner Gymnasium bietet tolle Trainingsmöglichkeiten für die Leichtathleten. Darum schöpften die Sportler des TV Löhne-Bahnhof wohl auch den Rahm der Ehrungen ab.
Im Blickpunkt standen aber nicht nur die Leistungen der Sportler, sondern auch die der Ehrenamtlichen. Heinz »Bumm« Krüger (TV Löhne-Bahnhof), Friedrich-Wilhelm Scholle (SV Löhne-Obernbeck) und Susanne Rohleder (TuS Gohfeld) wurden für ihre jahrzehntelangen freiwilligen Leistungen für ihren Verein ausgezeichnet. »Das sind doch die wahren Helden des Sports«, stellte Stadtsportlehrer und Moderator Peter Steinmeier heraus.
Beim anschließenden Büffet mussten die Geehrten dann auch von ihren Erfahrungen erzählen. Lena Gößling erzählte,wie sie in der 60. Minute eingewechselt wurde und zum 2:0-Finalsieg über China beitrug. Und Yvonne Krömker fasste ihren zehnstündigen Hawaii-Triathlon mit dem 13. Platz bei den Frauen noch einmal zusammen. Beide wollen an ihre sportlichen Erfolge auch im Jahr 2005 anknüpfen.

Artikel vom 31.01.2005