01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ortswährung kommt gut an

Einkaufs- und Geschenkgutschein »Der Hövelhofer« - Zwischenbilanz

Hövelhof (WV). Der Hövelhofer Einkaufs- und Geschenkgutschein »Der Hövelhofer« schreibt Erfolgsgeschichte: Seit Einführung der »neuen Währung« für Hövelhof wurden bereits 3 000 Gutscheine in den drei Hövelhofer Banken verkauft. »Damit wurde ein Umsatz von 49 600 Euro erzielt«, freute sich jetzt Katja Holtschulte, Vorsitzende des Werberings Hövelhof, über den jüngsten Jahresabschluss.

Der Werbering hatte den Hövelhofer Gutschein unter der Regie seines Sachausschusses Marketing entwickelt und im Juli 2003 eingeführt.
Zwischenzeitlich machen 53 Akzeptanzstellen und Geschäfte des Hövelhofer Werberings mit. »Seit einigen Tagen kann der Gutschein auch im Hallenbad der Gemeinde Hövelhof eingelöst werden», brichtet Alfons Spieker, Leiter des Marketing-Arbeitskreises. Grund genug, so der Werbering, einmal symbolisch den 3000sten Gutschein-Käufer besonders auszuzeichnen. Das Hövelhofer Ehepaar Hedwig und Hans-Werner Wiegrewe erwarb jetzt in der Sparkasse Hövelhof den Gutschein mit der runden Nummer 250150 in Wert von 25 Euro für ein Geburtstagsgeschenk.
Katja Holtschulte gratulierte im Namen des Werberings und übergab nochmals einen Gutschein in der gleichen Höhe.
Für den Verkehrsverein Hövelhof - der Werbering gehört seit seiner Gründung im Jahr 1989 als wichtiger Zusammenschluss für die Hövelhofer Geschäftswelt bekanntlich zum Verkehrsverein - gratulierte Geschäftsführer Thomas Westhof und übergab zusätzlich die neuen Hövelhof-Anstecker (Pin), der Hövelmarkt-Fest 2004 erstmals herausgegeben wurde. Gleichzeitig informierte Westhof, dass der zehn-Euro-Gutschein in der bisherigen Werteskala der Gutscheine 10, 25 und 50 Euro der beliebteste sei. Der seit einigen Wochen auf vielfachen Wunsch eingeführte 15 Euro-Gutschein entwickelt sich ebenfalls sehr gut.
Auch der Hövelhofer Bürgermeister Michael Berens gratulierte mit einem Blumenstrauß. Gleichzeitig bedankte er sich beim Werbering für das große ehrenamtliche Engagement für Hövelhof. »Der Gutschein ÝDer HövelhoferÜ stärkt konkret den Hövelhofer Wirtschafts- und Einkaufsstandort, da das Geld direkt in den Hövelhofer Geschäften verbleibt. Eine tolle Idee des Werberings, die wir auch weiterhin durch unsere neuen verstärkten Marketing-Bemühungen unterstützen werden. Das Hallenbad der Gemeinde als neue Akzeptanzstelle des Werberings für den Gutschein ist hierfür ein Beispiel«, so Michael Berens.

Artikel vom 01.02.2005