31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband ist viel unterwegs

Sparmaßnahmen des Vorstandes haben gegriffen -ĂŠLehrgänge

Alswede (WB). Das Interesse der Mitglieder an der Arbeit »ihres« Sozialverbandes in Alswede ist groß. Und so freute sich Vorsitzender Stephan Schramm über den guten Besuch anlässlich der Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus.

Nachdem man der im vergangenen Jahr gestorbenen Mitglieder gedacht hatte, wurde noch einmal die mehrtägige Fahrt in den Schwarzwald erörtert. Auch das Schulungsprogramm des Sozialverbandes Düsseldorf wurde angesprochen. Es folgte der Rechenschaftsbericht für das Jahr 2004, der von Heinrich Kielhorn verlesen wurde. Den Kassenbericht trug Stephan Schramm vor. Der Vorstand hatte Sparmaßnahmen eingeleitet, um die Kosten in den Griff zu bekommen. Dies sei auch gelungen, da 2004 ein guter Überschuss erwirtschaftet worden sei, der bei Veranstaltungen an die Mitglieder weitergegeben werden soll. Günter Kruke stellte die ordnungsgemäße Kassenprüfung fest, und so wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Dem Alsweder Sozialverband gehören derzeit 147 Mitglieder an.
Geehrt wurden für zehnjährige Zugehörigkeit Inge Göring, Helmut Göring, Günter Kruke, Friedhelm Wilke, Christine Will und Ralf Hageböke.
Heinrich Kielhorn hielt anschließend einen 45-minütigen Diavortrag über Königsberg und Umgebung. Im vergangenen Jahr wurde eine Mehrtagesreise nach Husum und Sylt unternommen. 44 Personen nahmen daran teil. Auch die alljährliche Fahrradtour und das Grillen wurden wie in jedem Jahr gut angenommen. Die kostenlose EDV/PC-Schulung ist 2004 im Ortsverband Alswede voll angelaufen. Die ersten Lehrgangsteilnehmer konnten ihre Teilnahmebescheinigungen in Empfang nehmen. Die Lehrgänge laufen über 25 Stunden und werden von Helmut Woelk abgehalten. Auch Internetschulung wird angeboten.
Für das erste Halbjahr 2005 sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
Freitag, 18. Februar, Pickertessen bei Reddehase in Levern; Dienstag, 8. März, Klönnachmittag im Gemeindehaus Alswede.
Vom 27. bis 31. Mai ist eine Reise in den Schwarzwald, an den Bodensee mit Besuch der Insel Mainau und nach Frankreich geplant. Da sich bereits mehr als 40 Personen angemeldet haben, wird die Reise in vollem Umfang durchgeführt. Der Sommerplan wird in den nächsten Wochen vom Vorstand erstellt und verabschiedet. Ab Ende Mai wird der Sommerplan an die Mitglieder verteilt.
Mit einem gemütlichen Beisammensein endete der Jahresrückblick des Sozialverbandes.

Artikel vom 31.01.2005