28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wolfgang Schmitz lehnt Verringerung der Polizeibehörden ab


Kreis Paderborn (WV). Der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Schmitz lehnt die von der Landesregierung geplante drastische Reduzierung der Polizeibehörden ab. »Rot-Grün will aus bisher bürgernahen Kreispolizeibehörden zentrale Megabehörden schaffen und damit den Kontakt zur Bevölkerung verschlechtern«, sagt Schmitz, der in Düsseldorf den Paderborner Wahlkreis vertritt. Er fordert, dass der Landrat auch Chef der Kreispolizei bleibt.
Die Vorteile des bisherigen Systems seien die Bürgernähe und die enge Verbindung von Polizei und Kreisverwaltung unter einem Dach. »Die Verknüpfung über die Person des Landrates sichert eine enge Zusammenarbeit mit den für die Gefahrenabwehr, Ordnung und Sicherheit zuständigen Verwaltungsstellen bei Kreisen und Gemeinden«, erklärt der CDU-Abgeordnete. Hinzu komme, dass der Bürger eine besondere Bindung zum Landrat als Polizeichef habe, da er ihn kenne und direkt gewählt habe.

Artikel vom 28.01.2005