28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ende der Keller-Serie

TV Verl will noch einmal experimentieren

Verl (dh). Manfred Meereis gibt unumwunden zu, dass das Handballspiel seines TV Verl derzeit alles andere als attraktiv ist. Doch der Zweck heiligt die Mittel und so legt der Coach viel mehr Wert darauf, Woche für Woche an bestimmten Kleinigkeiten zu feilen, die dann bei den großen Spielen in der zweiten Rückrundenhälfte den nötigen Erfolg bringen sollen.

»Ich bin jedenfalls guten Mutes, dass wir nach der Pokalpause am kommenden Wochenende die Dinge so umsetzen werden, wie ich sie mir vorstelle«, nutzt Meereis auch das letzte Spiel der »Kellerkinder-Serie« beim abgeschlagenen Schlusslicht TuS Nettelstedt II noch für Experimente: »Wir müssen unser Angriffsspiel stabilisieren, um auf den Punkt genau fit zu sein, wenn es um die Wurst geht.«
Sein Hauptaugenmerk hat der Verler Trainer dabei auf Spielsituationen gelegt, in denen Jasmin Gojacic kurz gedeckt wird oder die gegnerischen Abwehrreihen auf offensivere 5:1- sowie 4:2-Varianten umstellen. »Dann müssen wir Antworten finden«, fordert Meereis, die jedoch nicht so aussehen sollen, dass aus dem Rückraum »blind« abgeschlossen wird.
Ob die Nettelstedter allerdings als Versuchskaninchen stillhalten werden, darf getrost bezweifelt werden. Denn die Bundesliga-Reserve wehrte sich in den vergangenen Wochen vor allem über kämpferischen Einsatz vehement gegen den drohenden Abstieg. »Kein Bundesligist kann es sich im Grunde erlauben, seinen Unterbau in der Bezirksliga spielen zu lassen«, erwartet Meereis entsprechenden Widerstand und glaubt nicht, dass sich der bislang erst mit drei Zählern dastehende TuS schon aufgegeben hat.
Glück für den TVV: Zwei hochkarätige Neuzugänge des TuS sind erst ab dem 14. Februar spielberechtigt. »So müssen wir in erster Linie nur auf den Kreisläufer und einen sehr gefährlichen Rückraumakteur der Nettelstedter aufpassen«, denkt der TVV-Trainer. Die Verler können in Bestbesetzung auflaufen, so dass Meereis wieder einmal die Qual der Wahl hat. Statt Christian Brockmann (privat verhindert) wird Dennis Baumgartl die Reise in den Kreis Minden-Lübbecke mit antreten.

Artikel vom 28.01.2005