28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Fön und Schere

Lehrlinge kämpfen um Medaillen

Kreis Minden-Lübbecke (HoG/wm). Sicherer Umgang mit Kamm und Schere sind am Sonntag, 30. Januar, in der Lübbecker Stadthalle gefordert, wenn der Friseurnachwuchs aus den sieben ostwestfälischen Friseurinnungen zum Wettstreit antritt. »Jugend frisiert« heißt es und rund 250 Auszubildende aus dem Friseurhandwerk wetteifern um Medaillen.

Bereits zum 15. Mal wird dieser Wettbewerb auf Ostwestfalen-Ebene ausgetragen. In diesem Jahr ist es die Friseurinnung Minden-Lübbecke, die das Lehrlingsschaufrisieren organisiert.
Schon seit Wochen bereiten sich die Teilnehmer auf diesen beruflichen Vergleichswettstreit vor, winken den erfolgreichsten Haarstylisten am Ende Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sowie Anerkennungsurkunden. Die Friseurlehrlinge aus allen Ausbildungsjahrgängen haben hier Gelegenheit, mit ihren Kenntnissen in Sachen Schneiden, Fönen, Stylen und Schminken die Jury zu überzeugen.
Einlass in die Stadthalle Lübbecke ist ab 8 Uhr. Neben den Fachpublikum ist auch die Öffentlichkeit eingeladen, sich von den kreativen Ideen und dem Leistungsstand der Nachwuchsfriseure beeindrucken zu lassen. Denn eine der vordringlichsten Aufgaben der Friseurinnungen ist die Ausbildung des Nachwuchses.
Auf dem Programm steht von 8.30 bis 12 Uhr der Mannschaftswettbewerb, bei dem Auszubildende des dritten Lehrjahres im Damen- und Herrenfach um Pokale frisieren. Außerdem wird noch ein ausgefallenes Make-up unter dem Motto »Ab in die Disco« verlangt.
Von 12 bis 13.15 Uhr läuft das Ranglistenfrisieren für Auszubildende des Landesinnungsverbandes Westfalen-Lippe.
Von 13.45 bis 18 Uhr läuft das Frisieren der Auszubildenden, wobei die Lehrlinge des ersten Lehrjahres eine Fingerfönfrisur gestalten müssen - ohne Hilfsmittel und nur mit den Fingern gestylt. Die Auszubildenden des zweiten Lehrjahres können anschließend ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und Frisuren gestalten, die den Typ des jeweiligen Models besonders herausstellen.
Gegen 18 Uhr folgt schließlich die Siegerehrung. Der Eintritt zu diesem Wettbewerb des Friseurnachwuchses beträgt zehn Euro.

Artikel vom 28.01.2005