29.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hohe Auszeichnung
für Cäcilia Keuter

Ehrenteller der Stadt Lichtenau


Lichtenau (hpm). »In Anerkennung der Verdienste für den jahrelangen und uneigennützigen Einsatz in der Stadt Lichtenau wird Cäcilia Keuter, Husen, mit dem Ehrenteller der Stadt Lichtenau ausgezeichnet.« Diesem Vorschlag der Verwaltung, angeregt von Josef Hartmann, ist der Rat der Stadt Lichtenau einstimmig gefolgt. Nach Terminabsprache soll ihr der Teller ausgehändigt werden.
In der Begründung heißt es, Cäcilia »Cilly« Keuter habe sich viele Jahre im Kulturbeirat der Stadt, im Mayet-Komitee und in mehreren Vereinen intensiv für die Belange der Stadt Lichtenau eingesetzt. So war sie 18 Jahre zweite Vorsitzende des Mayet-Komitees und so an Planung und Durchführung vieler Partnerschaftsbegegnungen maßgeblich beteiligt. Die jahrelangen guten Kontakte des Kirchenchores Husen zu einem Chor in der Partnerstadt seien ihr Verdienst.
Im Kulturbeirat, dem sie von Beginn an angehörte, war sie jederzeit mit Rat und Tat präsent. Das Gelingen des Klostermarktes in Dalheim sei ihr ein besonderes Anliegen gewesen. Viele Jahre war sie zudem Vorsitzende des Kirchenchores Husen und ist im Vorstand des Freundeskreises »Kammermusik aktiv«.

Artikel vom 29.01.2005