28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rainer Schoene
im »Kultur-Netz«

Generationentreff baut Projekt auf

Enger (EA/gb). Der Generationentreff zieht ein »Kultur-Netz« auf. Dazu will der GTE bekannte Künstler in die Stadt holen. Zum Auftakt gastiert der Schauspieler und Sänger Reiner Schoene.

»Das Programm soll Lust machen, alte und neue Kulturangebote in unserer Stadt zu entdecken und Möglichkeiten bieten, Menschen mit gleichen Interessen kennen zu lernen«, sagt Günter Niermann, rühriger Initiator. Dabei arbeitet der GTE mit dem Bielefelder Kompetenz-Netzwerk zusammen, das seinerseits gute Kontakte zu Bertelsmann unterhält. Über diese Schiene ist es gelungen, den in den 70er Jahren mit dem Musical »Hair« bekannt gewordenen Schauspieler und Sänger Reiner Schoene zu verpflichten.
Dabei wird der GTE unterstützt von der Sparkasse, die das Engagement finanziell fördert.
Schoene wird am 8. Februar um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus auftreten. Niermann hofft auf 120 Gäste, die Schoene hören wollen, wenn er aus seiner Autobiografie mit dem Titel »Let the Sunshine in« , die im Bielefelder Pendragon-Verlag erscheint, liest.
Schoene stammt aus Weimar und wurde mit dem Rockmusical »Hair« populär. Er spielte in vielen Fernseh- und Kinofilmen mit, lebte lange in den USA und kehrte 2002 nach Deutschland zurück.
Dem Auftritt Schoenes sollen weitere Gastspiele populärer Künstler folgen. Im Gespräch ist der Schauspieler Christian Quadflieg. Das »Kultur-Netz« möchte der GTE dauerhaft knüpfen. Entscheidend ist Niermann und seinen Mitstreitern, dass nicht nur ältere sondern auch junge Bürger an der Gestaltung mitwirken. »Unser Programm will zur generationsübergreifenden Begegnung anregen.«

Artikel vom 28.01.2005