28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche helfen Kindern in Not

Jugendfeuerwehr Rahden sammelt fast 3 000 Euro Spenden


Rahden (WB/bös). Ein tolles Ergebnis hat die Jugendfeuerwehr der Stadt Rahden mit ihrer Spendenaktion erzielt. Die jungen Leute sammelten für die Opfer der Flutwelle in Südasien »Wir haben den beachtlichen Betrag von 2857,30 Euro zusammenbekommen«, freute sich der Pressesprecher des Löschzuges Rahden, Andreas Berg.
»Die Spende wollen wir voraussichtlich an die SOS Kinderdörfer weitergeben, die mehrere Hilfsprojekte für die Kinder und Jugendlichen im Katasstrophengebiet organisieren«, kündigt Berg an.
Die Jugendlichen der Stadtjugendfeuerwehr haben hauptsächlich im Stadtgebiet Rahden unter der Leitung der stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwarte Nina Hohendahl und Andreas Berg die Spenden gesammelt (wir berichteten). Die Jugendlichen gingen durch den Rahdener Stadtkern, sprachen dort Passanten an oder baten in privaten Haushalten um eine kleine Spende für die Flutopfer. Aber auch den Rahdener Geschäften und Firmen in und außerhalb der innenstadt wurde ein kleiner Besuch abgestattet.
So wurde zum Beispiel ein Rundgang durch das Rahdener Rathaus unternommen oder den Mitarbeitern eines großen Industriebetriebes an der Osnabrücker Straße ein Besuch abgestattet. »Die Kids waren sogar für die Spenden bereit, bei einem großen Getränkehandel in Wagenfeld, der eine Filiale in Rahden hat, an einem Morgen für ein paar Stunden beim Sortieren der leeren Getränkekisten zu helfen«, freut sich Nina Hohendahl über das Engagement der jungen Menschen.
Von den Mitbürgern, von denen Spenden eingesammelt wurden, gab es viele positive Kommentare den Jugendlichen gegenüber. Sie fanden die Idee der Jugendlichen sehr gut . Die Passanten lobten die Jugendfeuerwehr dafür, dass sie sich für die hilfsbedürftigen Kinder in Südasien einsetzten. Und selbst diejenigen, die schon gespendet hatten, gaben noch einmal einen kleinen Betrag.
»Die Stadtjugendfeuerwehr Rahden will sich auf diesem Wege bei den Firmen und Mitbürgern bedanken, die mit dazu beigetragen haben, dass dieser beachtliche Spendenbetrag zusammen gekommen ist« sagte Berg.
Die Betreuer der Jugendfeuerwehr schicken ein Lob auch in Richtung der Jugendlichen: »Wir möchten den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr danken, die ein sehr großes Engagement an den Tag legten.«

Artikel vom 28.01.2005