28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jürgen Tobias
ausgezeichnet

Blick auf ein erfolgreiches Jahr

Rahden (WB). »Das 2004 war ein erfolgreiches Jahr für die Rahdener Schützengilde und wir hoffen, dass wir das diese Saison fortsetzen, wenn nicht übertreffen können«, sagte Major Martin Koch bei der Jahreshauptversammlung. Zudem kam ihm die Aufgabe zu, Jürgen Tobias für seine Dienste eine besondere Auszeichnung zu überreichen.

Im seinem Bericht ließ Koch alle Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren und verwies auf Höhepunkte: die Bossel- und Radtour der ersten Kompanie, das 75-jährige Jubiläum der Jungschützen, den Maiausmarsch, das Ausschießen des Königs der Jungkönige, das Schützenfest und das Gildefrühstück.
Besonders das Schützenfest 2004, das die Gilde in Eigenregie durchführte, hob der Major hervor. Besonders viel Lob habe es für die Gestaltung des Zeltes und die Organisation des Kinderschützenfestes gegeben. Auch der Auftritt der DOMINOS habe viele Besucher ins Festzelt gelockt. Man sei mit der Konzeption auf dem richtigen Weg.
Im Bericht aus der Schießsportabteilung konnte auch Michael Coors Erfolge aufzählen. So hätten die Sportschützen an vielen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen und dabei Erfolge erzielt. Positiv fiel auch der Rückblick des bisherigen Chefs der Jungschützen, Sebastian Spreen, aus. Es sei durch das 75-jährige Jubiläum ein besonderes Jahr gewesen mit vielen Besuchen anderer Vereine. Die erfolgreiche Arbeit zeige sich darin, dass man neue Mitglieder begrüßen konnte.
Besonders aktiv, wie in jeder Saison, sei der Spielmannszug gewesen, berichtete Oberleutnant Thomas Koch. Neben den üblichen Einsätzen habe es sehr viele Auftritte bei anderen Vereinen gegeben, so dass man 64 Mal zu den Instrumenten gegriffen habe.
Einer der Höhepunkte war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25-jährige Zugehörigkeit: Wolfgang Kaspelherr, Wilhelm Spreen, Udo Kuchenbecker, Klaus Grahl und Stefan Rehling.
40 Jahre: Günter Obermann, Herbert Beke-Bramkamp, Detthard Wittler, Friedhelm Lappe, Heinz Luttermann und August Wlecke und für 50 Jahre: Walter Starke.
Unter stehendem Beifall wurde eine ganz besondere Auszeichnung überreicht. Für seine langjährigen Verdienste als Bataillonsadjutant erhielt Jürgen Tobias die alte Kordel des Bataillons-Adjutanten. Sie wurde von Major Martin Koch überreicht.
Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Als stellvertretender Vorsitzender der Gilde wurde Udo Högemeier (Hauptmann erste Kompanie) im Amt bestätigt, genauso wie Friedrich-Wilhelm Hohn als Hauptmann der zweiten Kompanie und Thomas Koch als Oberleutnant des Spielmannszuges. Als Kassenprüfer tritt Hermann Wiefhoff an. Auch die Jungschützen haben einen neuen Chef: Als Nachfolger für Sebastian Spreen, dem man für seine Arbeit dankte, wurde Marc Björn Beerhorst gewählt.

Artikel vom 28.01.2005